Autor |
Nachricht |
JöTie ✦✦
Topuser
Anmeldedatum: 13.10.2008 Beiträge: 593 Wohnort: Pichelsdorf
|
Verfasst am: 24.01.2011 22:51 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,11 Min |
|
|
Joppy hat Folgendes geschrieben: |
"Hundemarke" z. B. am Mopetschlüssel??? |
Besser: Ohrenmarken für die Q-Treiber
Viele Grüße
Jörg _________________ Elektronik funktioniert mit Rauch. Wenn der draußen ist funktioniert nichts mehr. |
|
|
HD-OMA ✦
User
Anmeldedatum: 08.01.2011 Beiträge: 37
|
Verfasst am: 25.01.2011 00:54 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,12 Min |
|
|
Joppy hat Folgendes geschrieben: |
"Hundemarke" z. B. am Mopetschlüssel??? |
hab an meinem lieblingsmöp keinen zündschlüssel
dann doch hundemarke um den hals |
|
|
Christine ✦
User
Anmeldedatum: 15.10.2009 Beiträge: 67 Wohnort: Teltow, Bundesland Brandenburg
|
Verfasst am: 25.01.2011 22:41 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,34 Min |
|
|
Eine gute Idee, die Teilnehmer namentlich und mit ein paar Notfalldaten zu erfassen.
Maijas Handy-Vorschlag - vorausgesetzt jeder hat eins - ließe sich etwas modifizieren:
Jeder Tourteilnehmer erstellt auf seinem Handy eine SMS-Vorlage mit den relevanten Daten und sendet diese SMS unmittelbar vor jeder Tour dem Tourguide auf das Handy. Die eigene Handy-Nr. könnte der Tourguide beim morgendlichen "Sammeln" bekanntgeben und alle SMS nach dem Ausflug löschen. - Dann darf der Tourguide natürlich nicht verloren gehen
Gruß
Christine _________________ Verbringe die Zeit nicht mit der Suche nach einem Hindernis, vielleicht ist keines da. (Franz Kafka) |
|
|
Freerk ✦
User
Anmeldedatum: 09.10.2009 Beiträge: 70 Wohnort: Yenikolonya!
|
Verfasst am: 26.01.2011 10:26 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,38 Min |
|
|
Im Prinzip bräuchte jeder Mitfahrer nur die Nummer der Guides, meist merkt man ja selbst als erster, dass man verloren gegangen ist, und ruft kurz durch. Wenn es dann auch die Truppe gemerkt hat, reicht ein Rückruf der angezeigten Nummer.
Nur wenn beides eintritt, also der verloren Gegangene auch einen Unfall hat, dann nützt das nix. Dann nützt aber auch jede Liste nix.
Ich fand Maijas Idee mit der ICE/AAA Nummer gar nicht schlecht. Die Ansage "HANDY AN" zur Tourbeginn ist doch viel leichter realisierbar als jede Liste. |
|
|
Ron ✦✦✦✦
Moderator
Forums-Sponsor
Tourguide
Anmeldedatum: 07.01.2007 Beiträge: 5635 Wohnort: Ofenstadt Velten
|
Verfasst am: 26.01.2011 12:49 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,70 Min |
|
|
Also das finde ich nicht. Wenn ich mir den Sonntagmorgen so vorstelle,
würde das so ablaufen:
Tourguide: "Leute es geht los. Handies an."
Teilnehmer A: "Wieso?"
Tourguide: "Na wegen der Liste."
Teilnehmer B: "Wegen watt'n für 'ne Liste."
Tourguide: "Na falls Du einen Crash hast, oder so."
Teilnehmer C: "Wieso Crash? Ick fahr seit 30 Jahren unfallfrei."
Tourguide: "Das muß nichts heißen. Also habt Ihr jetzt die Handies an?"
Telnehmer D: "Ich habe gar keins bei mir. Ist das schlimm?"
Tourguide: "Nee, nicht schlimm. Komm' trag Dich gleich noch in die Liste ein."
Teilnehmer E: "Mann, wann geht es denn endlich los. Immer startet der zu spät!!"
@Freerck: Du siehst, wer es zum Schluß wieder ausbaden muss.
Ich glaube wirklich eine Liste morgens ausgelegt ist organsatorisch das
Einfachste. Außerdem - nur so nebenbei - wäre die Liste eine perfekte
Hilfe für den anschließenden Bericht.
Gruß Ron  _________________ Wer nicht gelebt hat, der kann auch nicht sterben.
www.RonGS.de |
|
|
Freerk ✦
User
Anmeldedatum: 09.10.2009 Beiträge: 70 Wohnort: Yenikolonya!
|
Verfasst am: 26.01.2011 13:11 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,18 Min |
|
|
Das hast Du falsch verstanden, Ron. Die Handy-Lösung erfordert eben keine Liste.
Und diskutierst Du etwa über die Gruppenfahrregeln, die du austeilst? Nein. Das ist ja alles sicherheitsrelevant.
Dass man sich mit Liste besser an die Namen der Mitfahrer erinnert, stimmt natürlich. |
|
|
Ron ✦✦✦✦
Moderator
Forums-Sponsor
Tourguide
Anmeldedatum: 07.01.2007 Beiträge: 5635 Wohnort: Ofenstadt Velten
|
Verfasst am: 26.01.2011 15:26 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,47 Min |
|
|
Ich glaube jetzt ist die Pointe des obigen Dialogs nicht ganz angekommen.
Es geht gerade darum, dass die Handy-Aktion jedesmal neu erklärt
werden müsste. Eine Liste legt man einfach hin und die Leute wissen
halbwegs, was zu tun ist (obwohl wir wohl darauf warten können, dass
dann auch eine Datenschutz-Diskussion losgeht).
Und die Sache mit den Ausfahrten-Regeln ist klar: man kann nicht jedes
Mal von vorne anfangen. Deshalb wurden ja mal die Touren-Bonbons
erfunden. So sollen - natürlich besonders die Neulinge - sich damit
auseinandersetzen, wenn sie es nicht ohnehin schon getan haben.
Deshalb wird ja auch in jedem Touraufruf darauf verwiesen. Mehr kann
man nun doch wirklich nicht machen.
Gruß Ron  _________________ Wer nicht gelebt hat, der kann auch nicht sterben.
www.RonGS.de |
|
|
Gregor ✦
User
Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 92 Wohnort: Ahrensburg
|
|
|
HEIZgrifffahrER ✦
User
Anmeldedatum: 02.06.2010 Beiträge: 67 Wohnort: Zeuthen
|
Verfasst am: 29.01.2011 23:11 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,36 Min |
|
|
Hallo,
ich finde es toll, was hier so alles diskutiert wird.
Eine einfache Liste, die ich persönlich für sehr wünschenswert halte, hat schon 22 Antworten. Da auch ich hier relativ neu bin und Ron´s Unfall mit erlebt habe, wäre ich gern für die Zukunft besser gerüstet.
Thema Datenschutz:
Es ist ja kein Muss, die Liste nicht und das Mitfahren dann auch nicht.
Wir hätten dann auch gleich ein neues Ritual. Am Ende unserer Tour könnten wir die Liste feierlich verbrennen.
Gruß Rene |
|
|
VNer ✦
User
Anmeldedatum: 15.09.2010 Beiträge: 43 Wohnort: Panketal bei Berlin
|
Verfasst am: 30.01.2011 10:14 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,08 Min |
|
|
Die Idee, die Ron vorgeschlagen hat, mit der Dauerliste, ist ok.
Ich denke, dass ist die am besten machbare Variante. _________________ Bis dann, Micha
Sag doch einfach...wir fahren Kawasaki |
|
|
Balu ✦
Topuser
Anmeldedatum: 12.02.2007 Beiträge: 258 Wohnort: Waldshut-Tiengen
|
|
|
Burgi ✦
Gast
|
|
|
mafi ✦
User
Anmeldedatum: 21.06.2010 Beiträge: 87 Wohnort: Blankenfelde
|
Verfasst am: 31.01.2011 19:18 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,42 Min |
|
|
@ Burgi
Nee, das wird nichts. Da ist dann gerade der Drucker kaputt, das Papier alle, die Tinte leer, oder das ganze abgestürzt,
oder die Karten werden schlicht weg vergessen.
@ an Alle
Sträubt Euch nicht so, die Liste ist einfach, schnell gemacht und auch schnell wieder vernichtet.
Die Idee mit dem "neuen Ritual", das verbrennen der Liste hinterher, vom René finde ich lustig.
Denkt mal dran, wieviel "privates" manche in diversen Sozialennetzwerken freiwillig und ohne zu zögern preisgeben. Was ist da schon so eine Tagesliste.
Es müssen ja keine Kontoverbindungen angegeben werden.
schönen Abend noch |
|
|
motorradhasi ✦
User
Anmeldedatum: 17.06.2012 Beiträge: 66 Wohnort: Prenzlauer Berg
|
Verfasst am: 18.06.2012 20:38 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,50 Min |
|
|
Auch wenn das Thema schon sehr alt ist...
Ich weiß zwar nich, ob das schon jemand vorgeschlagen hat, dann hab ichs nicht so verstanden. Ich denke, eine einfache Möglichkeit wäre es, wenn sich jeder vor der Fahrt in eine Liste einträgt, dort Namen und seine Nummer (so er die denn hat) angibt? Also eine reine Teilnehmerliste.
Eine Notfallnummer geht meiner Meinung nach niemanden der Truppe etwas an. Angehörige zu benachrichtigen, ist Sache der Polizei. Was anderes ist es, wenn man die Angehörigen kennt und weiß, dass dies wirklich erwünscht ist. Aber dann hat jemand anderes sicherlich auch eine Telefonnummer.
Keine Ahnung, wie ihr das mittlerweile handhabt. Wenn es Geschichte ist, dann brauch diese Diskussion nicht wieder aufgewärmt werden.  |
|
|
Ron ✦✦✦✦
Moderator
Forums-Sponsor
Tourguide
Anmeldedatum: 07.01.2007 Beiträge: 5635 Wohnort: Ofenstadt Velten
|
Verfasst am: 18.06.2012 23:15 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,07 Min |
|
|
Wir praktizieren das inzwischen seit 1 1/2 Jahren. Es gibt eine Liste
für beide Rufnummern.
Gruß Ron  _________________ Wer nicht gelebt hat, der kann auch nicht sterben.
www.RonGS.de |
|
|