| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
		
			Ron ✦✦✦✦ 
			Moderator 
			
			Forums-Sponsor 
			Tourguide
  
			
			 Anmeldedatum: 07.01.2007 Beiträge: 5678 Wohnort: Ofenstadt Velten
			  
			 | 
		
			
				
					 Verfasst am: 29.10.2011 15:23 Uhr   Titel: Volker Kutscher: Der nasse Fisch | 
					 Lesezeit: 0,98 Min      | 
					       | 
				 
				
  |  
				
				Krimis gibt es ja wie Sand am Meer. Aber in diesem Fall hat sich der Autor eine ganz
 
besondere Nische gesucht und besetzt: die Fälle des Kommissars Gereon Rath 
 
spielen alle im Berlin zur Zeit der Weimarer Republik. Genauer in den späten 20er
 
und frühen 30er Jahren. 
 
 
Neben den interessanten Fällen, die der charakterlich nicht ganz problemlose
 
Kommissar zu lösen hat, ist die Beschreibung des "normalen" Alltags in dieser
 
Zeit - vor allem für Berliner - ungemein beeindruckend. Wenn man die Vierzig
 
schon leicht überschritten hat und das Berlin der 70er Jahre kennt, stolpert man
 
ganz automatisch von Déjà-vu zu Déjà-vu. Denn dann kennt man noch den 
 
"Bade-Ofen" oder die Raucherabteile in Bus und Bahn und natürlich auch das 
 
Stadt-Bild, das noch nicht von der Überzahl von parkenden Autos geprägt ist.
 
Und auch die vielen Ortsbeschreibungen die damals noch keine Unterteilung in 
 
Ost und West kannten, kommen einem sonderbar vertraut vor.
 
 
Und ganz nebenbei fließen natürlich auch die politischen Wirren vom aufkommenden 
 
Nationalsozialismus und den regelmäßigen Auseinandersetzungen der radikalen
 
Gruppierungen in das Alltagsgeschehen der alten Reichshauptstadt ein. 
 
 
Nach "Der nasse Fisch" und "Der stumme Tod" bin ich gerade beim dritten Fall
 
"Goldstein", der wie die der anderen Bücher schlüssig aufgebaut und detailgetreu
 
recherchiert ist.
 
 
Insgesamt eine tolle Lektüre und ein Muss für alle Berliner!
 
 
Gruß Ron   _________________ Wer nicht gelebt hat, der kann auch nicht sterben.
 
 
www.RonGS.de |  
			  | 
	
	
		
				 
				 
				 
				 
		 | 
	
	
		
			Frank F ✦ 
			User 
			
			
			 
			
			 Anmeldedatum: 04.03.2009 Beiträge: 56 Wohnort: Berlin-Niederschönhausen
			  
			 | 
		
			
				
					 Verfasst am: 03.11.2011 19:35 Uhr   Titel:  | 
					 Lesezeit: 0,06 Min      | 
					       | 
				 
				
  |  
				
				Na Ron, da bin ich als "Fallada-Liebhaber" neugierig geworden.
 
Schönen Gruß
 
Frank _________________ -wer in's Kiesbett stürzt, seine Verfolger mit Kieseln würzt- |  
			  | 
	
	
		
				 
				 
				 
				 
		 | 
	
	
		
			R3-Ossi ✦ 
			Topuser 
			
			
			 
			
			 Anmeldedatum: 24.07.2011 Beiträge: 169 Wohnort: Berlin-Kaulsdorf
			  
			 | 
		
			
				
					 Verfasst am: 09.12.2011 22:49 Uhr   Titel:  | 
					 Lesezeit: 0,05 Min      | 
					       | 
				 
				
  |  
				
				So,
 
 
alle drei Bände bestellt!
 
 
Kostet Dich ein Bier, Ron...... 8) 
 
 
Gruß Henry _________________ -----Wichtigtuer erzeugen Wirbel, aber keine Strömung----- © Quadbeck-Seeger |  
			  | 
	
	
		
				 
				 
				 
				 
		 | 
	
	
		
			rubberduck ✦ 
			Topuser 
			
			
			 
			
			 Anmeldedatum: 01.06.2011 Beiträge: 107 Wohnort: Berlin-Reinickendorf
			  
			 | 
		
			
				
					 Verfasst am: 13.12.2011 21:44 Uhr   Titel:  | 
					 Lesezeit: 0,11 Min      | 
					       | 
				 
				
  |  
				
				Hey Ron, beim letzten Stammtisch war die rede von einem Buch
 
zum Thema "sex in der schwerlosigkeit im All" 
 
Wie heist das Buch?
 
 
MfG Bernd _________________ die linke zum Gruß |  
			  | 
	
	
		
				 
				 
				 
				 
		 | 
	
	
		
			Ron ✦✦✦✦ 
			Moderator 
			
			Forums-Sponsor 
			Tourguide
  
			
			 Anmeldedatum: 07.01.2007 Beiträge: 5678 Wohnort: Ofenstadt Velten
			  
			 | 
		
			 | 
	
	
		
				 
				 
				 
				 
		 | 
	
	
		
			keith53 ✦ 
			User 
			
			
			 
			
			 Anmeldedatum: 27.08.2012 Beiträge: 34 Wohnort: Reinickendorf
			  
			 | 
		
			
				
					 Verfasst am: 28.08.2012 02:04 Uhr   Titel: Kutscher: Die Akte Vaterland | 
					 Lesezeit: 0,14 Min      | 
					       | 
				 
				
  |  
				
				Habe heute in der Buchhandlung das neue Buch von Volker Kutscher mit  Kommisar Gereon Raths 4. Fall gesehen. Es heißt: Die Akte Vaterland.
 
Kurz mal reingelesen und denke es wird meine nächste Herbstlektüre werden. |  
			  | 
	
	
		
				 
				 
				 
				 
		 |