Verfasst am: 02.12.2015 17:00 Uhr Titel: Santa Claus on Road 2015 (Sonnabend, 12.12.2015)
Lesezeit: 1,51 Min
Am Sonnabend, dem 12. Dezember 2015 findet wieder die jährliche Santa Claus on Road - Tour statt.
Wie jedes Jahr am Sonnabend vor dem Dritten Advent sammeln sich viele Weihnachtsmänner, Engel, Elfen, Grinches, Rentiere und andere Wesen, um auf einer Tour mit ihren geschmückten Motorrädern Geschenke zu verteilen.
Hier die Tour (51 km) in diesem Jahr:
Treffpunkt ist immer Steglitzer Damm 23 an der Ecke Worpsweder Straße. Dort liegt neben dem Steglitzer Damm praktisch eine kleine Nebenstraße, auf der sich alle treffen. Bereits ab 10 Uhr ist dort Live-Musik. Aber die Abfahrt ist erst ab 15 Uhr. Deshalb treffen wir uns dort erst ab 14.00 Uhr.
Die Route ist oben zu erkennen. Dieses Jahr gibt es die folgenden Stopps:
Auf der Karte seht Ihr die Stationen als anklickbare "graue" Punkte.
Meldet Euch an, wenn Ihr kommen wollt, damit wir Ausschau halten können, wer alles da ist. Ein zusätzliches vorheriges Treffen ist nicht sinnvoll, weil wir uns beim Anfahren auf den Sammelpunkt ohnehin verlieren würden. Aber wie jedes Jahr werden wir uns bestimmt treffen. Spätestens bei der abschließenden Grillparty.
Aber eine Sache ist ganz wichtig: einfach so mitfahren ist nicht erlaubt! Wer mitkommen möchte, muss selbst verkleidet sein und die Maschine muss weihnachtlich geschmückt sein. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Wenn aber jemand einfach so kommt, dann sollte er oder sie ganz genau Ausschau nach dem Grinch halten. Von dem gibt's dann nämlich Mecker!
Wenn Ihr Euch die Berichte der letzten Jahre anschaut, dann wisst Ihr, dass dies ein ganz besonderes Event ist. Wer in den letzten Jahren einen Mangel an "vorweihnachtlichen" Gefühlen hatte, der muss nur einmal hier mitfahren, um dem abzuhelfen!
Bis dahin!
Gruß Ron _________________ Wer nicht gelebt hat, der kann auch nicht sterben.
Anmeldedatum: 02.03.2015 Beiträge: 299 Wohnort: Berlin - Wilmersdorf
Verfasst am: 04.12.2015 07:11 Uhr Titel:
Lesezeit: 0,37 Min
Wir scharren auch schon mit den Hufen. Seit gestern fahre ich mit einem Weihnachtshelm durch die Stadt. Die Mütze habe ich mit umlaufendem Klettband auf dem Helm fixiert. Da zieht's mir eher den Helm vom Kopf als die Mütze vom Helm.
Das Schönste aber sind die Gesichter am Straßenrand und/oder in den Autos: Eben noch zur Faust geballt - plötzlich ein breites Grinsen...
Wir werden bestimmt auch eher da sein. Rechtzheitiges Erscheinen sichert gute Plätze.
Bis Samstag in einer Woche!!! Wir freuen uns.... _________________ DLzG Uwe
#12JahreBBB#
_____________________________
Besser spät, als nie!
Bei mir laufen die Vorbereitungen auch auf Hochtouren. Hoffe, dass die letzte Lieferung aus dem Internet pünktlich ankommt. Am WE wird die Elektrik fertig gebastelt und die nötigen Holz-Zuschnitte werden dann kommende Woche gemacht. Bei Regen würde ich allerdings auch nicht fahren, weil das Risiko eines Kurzschlusses und wer weiss ... vielleicht auch das eines elektrischen Schlages zu groß wird.
Gruß Ron _________________ Wer nicht gelebt hat, der kann auch nicht sterben.
Anmeldedatum: 04.06.2013 Beiträge: 293 Wohnort: Berlin
Verfasst am: 04.12.2015 21:36 Uhr Titel:
Lesezeit: 0,06 Min
besteht die möglichkeit bei einem von euch
als sozius mitzufahren für filmaufnahmen? _________________ Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. Albert Einstein
Also bei mir wird kein Platz sein. Ich muss ohnehin den Soziussitz ausbauen, um genug Platz für meine Installation zu haben. Aber wenn Du eine Mitfahrgelegenheit findet, dann denke daran, dass auch ein Sozius verkleidet sein muss.
Ein kleiner Engel wäre doch nett oder ein Rentier.
Gruß Ron _________________ Wer nicht gelebt hat, der kann auch nicht sterben.
Anmeldedatum: 04.06.2013 Beiträge: 293 Wohnort: Berlin
Verfasst am: 05.12.2015 19:52 Uhr Titel:
Lesezeit: 0,22 Min
Ron hat Folgendes geschrieben:
... wenn Du eine Mitfahrgelegenheit findet, dann denke daran, dass auch ein Sozius verkleidet sein muss.
Gruß Ron
danke ron, daran hatte ich gar nicht gedacht
na dann sammle ich einfach ein paar statements von euch ein an dem tag...
wird dann auch hier gezeigt... _________________ Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. Albert Einstein
Anmeldedatum: 02.03.2015 Beiträge: 299 Wohnort: Berlin - Wilmersdorf
Verfasst am: 06.12.2015 09:19 Uhr Titel:
Lesezeit: 0,10 Min
Hi Thomas,
Wir haben leider auch keinen Platz. Aber wir halten Dir die Daumen, dass sich noch jemand für Dich findet. BewegteBilder wären toll. _________________ DLzG Uwe
#12JahreBBB#
_____________________________
Besser spät, als nie!
legrandalex ✦ Gast
Verfasst am: 06.12.2015 16:43 Uhr Titel:
Lesezeit: 0,10 Min
Platz habe ich auch nicht ... auch für einen Engel ...
Fuß für den Baum ist aber jetzt fest ... und er wird den Sozius-Platz annehmen.
Xavier
biker ✦ Topuser
Anmeldedatum: 04.06.2013 Beiträge: 293 Wohnort: Berlin
Verfasst am: 06.12.2015 20:14 Uhr Titel:
Lesezeit: 0,35 Min
Largeman hat Folgendes geschrieben:
Hi Thomas,
Wir haben leider auch keinen Platz. Aber wir halten Dir die Daumen, dass sich noch jemand für Dich findet. BewegteBilder wären toll.
hi uwe, dann wäre es schön ein statement von dir zu bekommen...
bin am samstag gegen 13:00h vor ort mit meiner kamera...
@ legrandalex:
na dann nehm ich dich mit weihnachtsbaum ins bild
mit statement von dir...
hast du auch toll gemacht bei ron´s geburtstag,
sogar auf französisch... _________________ Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. Albert Einstein
Glück gehabt! Manche Wetter-Auguren haben ja bis zum Schluss geunkt, dass uns der Regen doch noch erreichen könnte. Aber nichts da. Es blieb den ganzen Nachmittag und Abend trocken. Da konnte es doch gleich mit Energie und richtigen Volt-Zahlen an den Start gehen.
Wie immer trafen wir uns in Steglitz. Später haben wir gehört, dass etwa 260 Motorräder mit insgesamt 400 Leuten teilgenommen haben sollen. Und dem guten Brauch folgend Menschen und Maschinen bunt geschmückt.
Hier mein Aufbau für dieses Jahr. Bei Tageslicht noch nicht sehr beeindruckend. Aber man beachte den hinteren Sack. Der wird sich im Laufe des Abends deutlich verkleinern.
So fuhren wir dann los. Der erste Stopp war bei der Wohnungslosentagesstätte Schöneberg. Danach ging es zum Kinder-Bauernhof der ufa-Fabrik, wo ebenfalls Geschenke übergeben wurden. Und klar gab es auch wieder unterwegs viele kleine Geschenke für Kinder. Die Nikoläuse, Engel, Rentiere und Grinche verteilten Süßigkeiten und/oder warfen mit Stofftieren um sich.
An der nächsten Station, dem Mappi (Menschen helfen Menschen) in Gesundbrunnen war es dann auch dunkel genug …
Jetzt ging es zur festen Station einer jeden Santa-Claus-on-Road-Tour, dem Weihnachtsmarkt am Schloss Charlottenburg. Und an dieser Stelle mal ein Kompliment für die Organisatoren: diesmal gab es keinen Stress beim Parken (wie in den Vorjahren). Denn diesmal wurde hinter uns der Spandauer Damm komplett gesperrt.
So kam man dann auch schneller mit den Leuten ins Gespräch. Ich wurde mehrfach von Touristen aus England, den Niederlanden und (vermutlich) Spanien angesprochen, was das denn für eine Aktion sei. Ich gab mein Bestes auf Deutsch und Englisch, um den Leuten dieses Berliner Highlight zu erläutern.
Dann traten wir den Rückweg an, der uns wieder nach Steglitz zum Albert-Schweitzer-Jugendheim führte, wo wir den Tag ausklingen ließen.
Tja … und zu Hause angekommen wurde es wieder deprimierend.
Denn hier musste der ganze Schmuck dann auch wieder abgebaut werden. Anderenfalls hätte die Maschine nicht durch das Tor zur Tiefgarage gepasst.
Wie jedes Jahr war dieser Tag ein wunderschönes Erlebnis. Auch wenn ich mich wiederhole: aber wann hat man schon mal die Gelegenheit, in tausende (!) lachende Gesichter zu blicken und mitzuhelfen, den Leuten ein wenig mehr Freude auf das kommende Fest zu bereiten.
Bis zum nächsten Santa Claus on Road am 10. Dezember 2016 – es ist auch ganz leicht zu merken: es ist immer der dritte Advents-Sonnabend!
Gruß Ron _________________ Wer nicht gelebt hat, der kann auch nicht sterben.
HO HO HO, es hat wieder Spaß gemacht in Berlin als Weihnachts-Wesen zu touren...
dieses Jahr war mir ein Weihnachtsbaum ganz dicht hinter den ... Po-Backen ...
aber von hinten sah es netter aus
und ein Gesamtbild lässt sogar andere weihnachtliche Besonderheiten durchblicken.
... Weihnachtsmänner fummeln gerne an Engeln-flügeln ...
... Weihnachtsmänner sind auch gerne vermummte Frauen ...
die Tour war dieses Jahr ein bisschen länger und hat uns sogar nach Pankow und Moabit geführt. Die Straße waren nicht überall voll von Menschen mit weit geöffneten Augen wie Friedrichsstraße aber es war wie immer total schön zu fahren als Weihnachts-Horde, begleitet von der Polizei.
Wir haben auch geschafft mehrere Blitzer (Ampel und Geschwindigkeit) pausenlos blitzen zu lassen ... wir hatten auch sie StVO an unserer Seite !
Tschüß, allen eine schöne Woche, einen schönen 3. Advent und bis Freitag um 18.00 Uhr bei unserer Weihnachtsstammtisch.
Es sind sogar noch 3 Plätze frei
Xavier
biker ✦ Topuser
Anmeldedatum: 04.06.2013 Beiträge: 293 Wohnort: Berlin
Verfasst am: 13.12.2015 18:08 Uhr Titel: Video berlin-christmas-biketour 2015
euch allen eine schöne weihnachtszeit! _________________ Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert. Albert Einstein
Anmeldedatum: 04.05.2014 Beiträge: 200 Wohnort: Berlin
Verfasst am: 14.12.2015 21:55 Uhr Titel:
Lesezeit: 0,34 Min
Wie auch im letzten Jahr was es ein tolles Erlebnis dabei gewesen zu sein.
Ich hoffe ihr seid nicht zu böse, dass wir uns ohne Verabschiedung verdrückt haben. Wie die meisten jedoch wussten, hatten wir noch das letzte unser drei Happenings an diesem Tage abzuarbeiten.
Vielen Dank an Ron für den Bericht und die tollen Bilder, die es leider nicht schaffen, die grandiose Stimmung auch nur im entferntesten wieder zu spiegeln. Dennoch Dank für den Versuch.
Liebe Grüße
Joan _________________ Before you can be old and wise, you must first be young and stupid