|
Berlin-Brandenburg-Biker.deForum für Motorradfahrer/innen aus Berlin und Brandenburg
|
|
|
|
|
Shoutbox Dies ist eine Ruf-Box, keine Such-Box! |
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Ron ✦✦✦✦
Moderator
Forums-Sponsor
Tourguide
Anmeldedatum: 07.01.2007 Beiträge: 5631 Wohnort: Ofenstadt Velten
|
|
|
Jörg Bandit 1200 ✦✦✦
Topuser
Anmeldedatum: 20.06.2011 Beiträge: 665 Wohnort: Berlin, Reinickendorf
|
|
|
legrandalex ✦
Gast
|
Verfasst am: 09.01.2020 17:37 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,29 Min |
|
|
Guten Abend,
ich bin noch im Luxemburg und da ich 4 Wochen unterwegs war, bin ich auch mit dem Auto.
Morgen weiß ich noch nicht, wann ich starten werde, und wie viel Zeit ich benutzen werde für die 765 km bis Berlin.
also, wenn es nicht halt zu spät wird, werde ich auch vorbeikommen, und mich eine Apfelschorle hinter die Binde begießen, zum Wohl der BBB.
ciao und bis bald
Xavier |
|
|
Ron ✦✦✦✦
Moderator
Forums-Sponsor
Tourguide
Anmeldedatum: 07.01.2007 Beiträge: 5631 Wohnort: Ofenstadt Velten
|
Verfasst am: 10.01.2020 18:39 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,05 Min |
|
|
Erster!
 _________________ Wer nicht gelebt hat, der kann auch nicht sterben.
www.RonGS.de |
|
|
benne47 ✦
Gast
|
|
|
Ron ✦✦✦✦
Moderator
Forums-Sponsor
Tourguide
Anmeldedatum: 07.01.2007 Beiträge: 5631 Wohnort: Ofenstadt Velten
|
Verfasst am: 11.01.2020 06:29 Uhr Titel: |
Lesezeit: 3,49 Min |
|
|
Der erste Stammtisch der Berlin-Brandenburg-Biker im Neuen Jahr ist immer der Geburtstags-Stammtisch. Am 7. Januar feiert das Forum sein Jubiläum und in diesem Jahr war es der 13. Jahrestag.
Da wollten es sich Benne, Berni, Bianca, Christian, Gerald, Jörg, Mirko, Natascha, Ole, Ralf, Ronald, Stefan (Do-X Stefan), Stefan (stevesan), Sven, Uta, Ute, Xavier und ich nicht nehmen lassen, das ordentlich zu feiern.
Das Aventuras in Borsigwalde war die ausgesuchte Location.
Wer früh da ist, hat den Raum noch für sich allein.
Aber schon vor der Zeit füllte sich das Lokal.
Und gleich zu Beginn gab es eine Überraschung: Natascha hatte für einen standesgemäßen Geburtstagskuchen gesorgt, den wir uns später auch haben schmecken lassen.
Als wir vollzählig waren, wurden die Bestellungen aufgenommen. Es hat auch eine ganze Weile gedauert aber immerhin konnten wir alle fast gleichzeitig mit dem Essen beginnen. Was es im Einzelnen gab und welchen Namen die Gerichte trugen (Nachos, Fajitas, etc.), weiß ich nicht mehr. Aber es sah alles verdammt lecker aus.
Und es gab auch die passenden Getränke, hier ein Desperados (Bier mit Tequila-Aroma und einem Stück Limette).
Eine besondere Einlage lieferte uns dann Benne: in der "Uniform" eines russischen Offiziers – und in der passenden Intonation – brachte er uns ein Gedicht dar. Es war sehr lehrreich.
Denn seit dem wissen wir nämlich, wann wir "… es gut haben …" und wann wir "… zwei Möglichkeiten haben …". Und die wichtigste Erkenntnis dabei: ganz am Ende ist dann doch alles im A…
In diesem Zuge gab es von Benne auch eine Lokalrunde ("Kommando Froschschenkel" – erfahrene BBB'ler wissen, was gemeint ist).
Und diese Pulle hier
behalten wir in Reserve für eine passende Gelegenheit!
Für diese heitere Show ein dickes Dankeschön an Benne.
Heute wurde es ungewohnt spät. Und zu Lachen gab es auch noch jede Menge. Es ist immer schwierig, alles parat aus der Erinnerung zu kramen. Aber ich versuche es mal: wir haben heute zum Beispiel gelernt, wie aberwitzig die DDR-Justiz gewesen ist und wo das "demokratische Berlin" zu finden war. Wir haben auch erfahren, wie man seinen Namen ändert und warum man so heißen möchte wie eine Nudel (sorry aber diese Steilvorlage konnte ich nicht ungenutzt verstreichen lassen) und welches die tatsächlichen Beweggründe darstellen, wenn man seiner Frau einen Schrittzähler schenkt (komisch: über diese Frage konnte nur der betreffende Herr lachen). Und ganz wichtig war: woran erkennt man eine zünftige Dorf-Schlampe?! Tja … auch die Antwort hierauf erfahren eben nur die Stammtischbesucher.
Aber auch technische Themen wurden interessant. Zum Beispiel: wie behandelt man eine Zapfpistole, um sie zielsicher "einführen" zu können? Russische Oligarchen-Töchter (so sah die Dame jedenfalls aus) haben da so ihre ganz eigenen Methoden.
Zwischendurch verputzten wir unseren Geburtstagskuchen.
Und ein leckerer Nachtisch durfte es auch noch sein. Hier z. B. eine gegrillte Banane mit einer umwickelten Tortilla, Apfelstücken, Vanilleeis und Sahne. Hmmmm …
So wurde der Abend lang und die Zahl der Leute schrumpfte.
Wir wurden noch auf einen Abschiedsbecher eingeladen und so fand der Abend dann sein Ende. Wie gesagt, heute relativ spät. Erst nach Mitternacht verabschiedeten wir uns vor der Tür.
Es war ein sehr schöner Geburtstags-Stammtisch, der in mancher Hinsicht auch lehrreich war.
Also damit dann auf in unsere 14. Saison!
Gruß Ron  _________________ Wer nicht gelebt hat, der kann auch nicht sterben.
www.RonGS.de |
|
|
Gatower ✦
Topuser
Anmeldedatum: 10.04.2015 Beiträge: 1110 Wohnort: Spandau
|
|
|
legrandalex ✦
Gast
|
Verfasst am: 11.01.2020 11:35 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,92 Min |
|
|
Morgen,
Gestern Abend - auch wenn ich eher spät vom Luxemburg gestartet bin - bin ich echt gut durchgefahren und konnte schon um 08:30 zu Stammtisch erscheinen.
2020 startet für mich (für das 4. Mal) mit einem „Dry January“ und ich habe also die „Froschschenkel-Aktion“ mitgemacht, indem ich das flüssige Leckerli in meine Hängetasche rangiert habe. Ich werde es für meinen Geburtstag im nächsten Monat geniessen ... Danke Benne.
Bei uns am andere Ende des Tisches wurde auch fleissig gequasselt ...
- Unfälle, Ope, Physiotherapie, Rea-Maßnahmen und Vollgenesung
- Reise in den Magreb-Ländern und unüberwindbare Grenze zwischen Marroko und Algerien
- passendes Moped für Genossen mit kurzen Beine
- Weihnachts- und Sylvester-Feier in Deutschland und anderen Ländern
- Einbrüche (Mensch, die Jungs scheinen fleissig in Berlin zu sein)
- kleine Elektro-Autos
- die langsame Wahrnehmung unserer enormen Wegwerfgesellschaft
- die Gesetzgebung, die sehr oft kontraproduktiv hinsichtlich positiven Umweltverhalten ist.
- die Politiker (sogar meistens die Grünen), die nicht Beispielhaft handeln (große Autos, pendeln mit dem Flug zw. Berlin und andere Städte ...)
Danke an Ron für die Orga, an Tascha für den leckeren Kuchen (mit den Resten der Raclette-Käse überbacken ist ungewöhnlich aber lecker ! ????
und Danke an Benne nochmals für seinen feucht-fröhlichen Einsatz.
ciao, wir sehen und bald bei diesem Frühlingswetter.
Xavier |
|
|
Ron ✦✦✦✦
Moderator
Forums-Sponsor
Tourguide
Anmeldedatum: 07.01.2007 Beiträge: 5631 Wohnort: Ofenstadt Velten
|
|
|
My Lady ✦✦
Topuser
Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 302 Wohnort: Berliner Norden
|
Verfasst am: 11.01.2020 20:02 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,09 Min |
|
|
Sorry, die Salsa geht auf mein Konto, ich mache mich beim nächsten Treffen ehrlich
War ein schöner Abend mit euch! _________________ Ob eine schwarze Katze Unglück bringt hängt davon ab, ob man ein Mensch ist oder eine Maus. |
|
|
benne47 ✦
Gast
|
|
|
© 2007-2025 Berlin-Brandenburg-Biker.de Based on phpBB by phpBB-Group Anzahl abgewehrter Hack-/Spam-Versuche: 101156
|