|
Berlin-Brandenburg-Biker.deForum für Motorradfahrer/innen aus Berlin und Brandenburg
|
|
|
|
|
Shoutbox Dies ist eine Ruf-Box, keine Such-Box! |
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Anitram ✦
Topuser
Anmeldedatum: 17.04.2007 Beiträge: 236 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 13.05.2008 12:05 Uhr Titel: |
Lesezeit: 1,03 Min |
|
|
Hi,
jaaaaaa, das war wieder ein schönes langes Wochenende mit einer netten Pension, unendlich Sonnenschein, einer einmaligen Landschaft und wenig befahrenen Straßen mit schönen Kurven!!!!! 8)
Mal etwas zu der allgemeinen Stimmung:
Jeder der sich der Gruppe um Ron anschließt weiß ganz genau, das Ron gern Pause macht, nicht nur um sich die Beine zu vertreten & eine zu rauchen, sondern auch um mit den Leuten zu plaudern!!!! Denn Ron nutzt die Pausen eben auch für soziale Kontakte!!!!!!!! Da nützt es wenig mit den Füßen zu trampeln und rumzumurren das es nicht weiter geht!!!!!!!!! *Sorry* Das könnte man auch ne Art Gruppendynamik nennen, sonst würde Ron ja alleine an der Tanke stehn und rauchen, oder???
Und Jaaaa!! Ron ist wirklich sehr engagiert!! DANKE RON!!!!!! Deshalb kann man ihn wohl auch als unseren „Leithammel“ bezeichenen, aber es ist nicht seine Aufgabe auf „Papa-Schlumpf“ zu machen!!!!! Wir sind doch alle Erwachsen!!
Darüber sollte vielleicht mal grundsätzlich gesprochen werden, aber das ist kein Forum-Thema
(außer Ron möchte es hier „besprechen“)
Ich für mein Teil hatte an diesem Wochenende viel Spaß und es sah so aus, als ob der Großteil der Gruppe das auch hatte!!
@Bernd: Der "betreute Sonntag" war doch klasse, oder??
In diesem Sinne wünsch ich allen eine schöne Woche, bis zur nächsten Tour!!!!
(Falls ich nun noch mit darf )
Martina
@Jörg & Angelika: Gute Besserung!!!!!! _________________ ... langsam Mopped fahren ist wie Sex mit Kondom:
Ist sicher, geht auch, macht aber nur halb soviel Spass...!!! *smile* |
|
|
Raimund ✦
User
Anmeldedatum: 11.06.2007 Beiträge: 33 Wohnort: Berlin / Treptow
|
Verfasst am: 13.05.2008 13:34 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,47 Min |
|
|
@martina
Du hast vollkommen Recht, ich habe immer noch nicht verstanden (vielleicht fahre ich schon zu lange Krad), dass gemeinsam reisen und gemeinsam planen und Zeit verbringen, nicht gemeinsam fahren heißt. Ganz klar mein Irrtum und sicher kein Thema um darüber zu diskutieren, im Übrigen steht es mir auch nicht zu hier meinen Senf dazu zu geben und werde es auch nicht mehr tun. Wie du erwähnt hast sind wir alle "erwachsen".
Was mir gut gefällt ist die Idee von Ron als Papa Schlumpf, dicker Bauch - vorhanden, Zipfelmütze - würde ich besorgen und Arno kann vielleicht eine Hose beisteuern, dass wird dann richtig schlumpfig ...
Mit schlumpfigen Grüßen
Raimund _________________ Deines Selber Dir immer sei treu.
(Hamlet - W. Shakespeare)
Es ist keine Schande hinzufallen - wenn du wieder aufstehen kannst |
|
|
katert ✦
User
Anmeldedatum: 02.05.2008 Beiträge: 27 Wohnort: Schwedt
|
|
|
Bernd ✦
Newbie
Anmeldedatum: 09.01.2008 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 13.05.2008 21:08 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,28 Min |
|
|
Auch ich bin wieder gut gelandet. Es war eine interessante Erfahrung mit Euch für mich. Mir hat natürlich das "betreute Fahren" am Sonntag besonders gefallen. Auch der Rest der Rücktour mit Raimund, Lisa und Ingo war prima.
Die Tourenplanung von Ron war super.
Ich hoffe, dass mich keiner als "Hemmschuh" verflucht.
Angelika u. Jörg: Ich hoffe, Ihr seid bald wieder wohlauf!
Bernd |
|
|
Ron ✦✦✦✦
Moderator
Forums-Sponsor
Tourguide
Anmeldedatum: 07.01.2007 Beiträge: 5631 Wohnort: Ofenstadt Velten
|
Verfasst am: 16.05.2008 07:03 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,06 Min |
|
|
Der Bericht braucht noch etwas. Werde erst am WE
dazu komen.
Gruß Ron  _________________ Wer nicht gelebt hat, der kann auch nicht sterben.
www.RonGS.de |
|
|
Ron ✦✦✦✦
Moderator
Forums-Sponsor
Tourguide
Anmeldedatum: 07.01.2007 Beiträge: 5631 Wohnort: Ofenstadt Velten
|
Verfasst am: 18.05.2008 04:20 Uhr Titel: |
Lesezeit: 8,22 Min |
|
|
Mit einiger Verspätung hier endlich der Bericht:
Das war ein Pfingst-Wochenende nach Maß! Zwischen 1.400 und 1.600 km und das alles bei vier Tagen grandiosem Sonnenschein.
Am Freitag machte sich die erste Berliner Gruppe vormittags von der Brücke auf den Weg. Mit dabei waren Lisa und Raimund, Martina, Yvonne, Andreas, Arno, Bernd, Jens und Stefan.
Es ging über Land
und Wasser
gen Süden.
Zwischendurch wurde zünftig Mittag gemacht.
Am Nachmittag war das Ziel -unsere Pension Korn in Möhrenbach- erreicht.
Und als man sich schon einmal in das Gasthaus „Ratskeller“ zum Abendessen zurückzog
war der Rest der heute Anreisenden noch unterwegs.
Während Ingo nach der Arbeit direkt zur Pension fuhr, trafen sich Angelika, Jörg, Andy und ich uns am Kyffhäuser um nach der Kurvenhatz in den Thüringer Wald zu düsen. Unterwegs gab es aber noch eine kleine Zwangspause. Wegen eines Unfalls wurde die Autobahn kurze Zeit voll gesperrt.
Aber irgendwann war das Ziel doch erreicht und wir stießen zum Abendbrot auf die anderen.
Mit 14 Leuten nahmen wir den Laden richtig in Beschlag.
Nach dem Essen ging es zurück zur Pension.
Aber damit war der Abend noch nicht zu Ende. Vielmehr schnappten wir uns noch ein paar Flaschen Bier aus dem Kühlschrank und machten es uns im Hof gemütlich,
bevor es dann endgültig auf die Zimmer ging.
Am nächsten Morgen machten wir uns nach dem Frühstück abfahrbereit. Ingo’s Kawasaki benötigte noch ein kleines Schnell-Tuning,
bei dem der Wirt mit dem passenden Werkzeug aushelfen konnte.
Danach ging es auf die Route durch den Thüringer Wald,
auf deren halber Strecke die Wartburg in Eisenach stand. Hier waren wir auch mit Ronald, René und Marco verabredet. Weil die Zufahrt wegen des Ansturms an diesem sonnigen Tag gesperrt war, suchten wir uns unten im Ort ein Café und gerade als wir uns per SMS kurzschließen wollten, düste das Dreiergespann auch schon an uns vorbei. Mit 17 Leuten waren wir jetzt vollzählig.
Wir wollten uns die Burg aber nicht entgehen lassen und fuhren doch noch einmal kurz hinauf auf den Berg.
Danach setzten wir die Tour dann fort.
Es ging durch viele kleine thüringische Dörfer,
durch viele rasante Kurven,
bevor wir wieder in unserer Pension ankamen.
Für den heutigen Abend war Grillen angesagt. Den nötigen Einkauf dafür hatte Raimund mit unserer Wirtin schon am Morgen erledigt. Also konnten wir es uns noch mit ein paar Bieren gemütlich machen,
bevor es unser Grillmeister kräftig brutzeln ließ.
Lisa und Raimund hatten das alles auch lecker vorbereitet und sich damit höchste Ehren verdient!
Der Abend wurde dann noch ziemlich lang.
Und als es kühler wurde, zogen wir uns noch ins Haus zurück.
Die Nacht wurde etwas kürzer
und schon bald weckte uns wieder das erste Vogelzwitschern.
Das Frühstück war wieder hervorragend
uns so ging es dann frisch gestärkt auf die nächste Tour, die uns durch den Frankenwald führen sollte. Erst einmal bedurfte die Kawa aber wieder ihres Morgen-Tunings.
In zwei Gruppen ging es über saftige Wiesen
und tiefe Wälder
weiter Richtung Süd-Osten.
Ein Abbiege-Fehler verschlug uns zwischendurch auf diesen schmalen Schotterweg (rechts),
der ziemlich steil bergauf führte. An seinem Ende legten wir eine kurze Pause ein,
die meine Q dazu nutzte, sich lang zu machen. Glücklicherweise blieb alles heil, so dass die Fahrt ungestört weitergehen konnte. An diesem Aussichtsturm legten wir einen weiteren Stopp ein,
bevor wir kurz darauf zum Mittagessen einkehrten.
Weiter ging es auf schmalen Sträßchen durch das Coburger Land.
Am späten Nachmittag trafen wir wieder an unserer Unterkunft ein.
Diesmal wollten wir ein anderes Lokal unter die Lupe nehmen. Es sollte auch nur „500 Meter“ entfernt sein. Also zu Fuß doch gar kein Problem. Denkste! Was wir nicht wussten: es lag ziemlich weit oben auf dem Berg und so war der Anmarsch eine gewaltige Herausforderung für uns Großstädter. Aber irgendwann war es geschafft und so schmeckte das Essen umso besser.
Und auch diesmal ließen wir den Abend später dann wieder im Hof unserer Pension ausklingen.
Am nächsten Morgen hieß es dann auch schon wieder Abschied zu nehmen. Wir inspizierten noch einmal unsere Moppeds,
stärkten uns noch einmal an dem sehr guten und reichhaltigen Frühstücksbuffet
uns sattelten dann unsere Rösser.
Ein obligatorisches Gruppenfoto durfte natürlich auch nicht fehlen.
Es ging dann in mehreren Gruppen nach Hause. Einige zog es gleich auf die BAB, während andere noch ein paar Landstraßen und die Hufe nahmen.
Den Kyffhäuser wollten wir natürlich auch nicht auslassen. Die Umleitung bei Frankenhausen kürzten wir aber wieder durch die Stadt ab.
An diesem Feiertag war der Kyffhäuser aber total überfüllt. Die Abfahrt machte keinen so großen Spaß mehr. Und der lahme RT-Fahrer trug sein Übriges dazu bei. Also mussten wir ihn rechts liegen lassen.
Hier ein Video (8 MB) davon:
Unten an der „Biker-Oase“ legten wir noch eine Kaffeepause ein,
bevor es auf den Endspurt nach Hause ging.
Yvonne und mich zog es noch in den Harz. Durch das Bode-Tal und die Kurven bei Blankenburg legten wir zwischendurch noch eine Kaffeepause ein,
bevor wir Torfhaus passierten und uns dann quer durch den Bördekreis in die heimatlichen Gefilde durchschlugen. Abschließend gab es noch einen Abstecher an die Brücke, wo noch allerhand los war.
Es war ein tolles Wochenende, das wettertechnisch keine Wünsche offen ließ. Die herrliche Gegend ist immer eine Tour wert und ganz besonders hat uns auch die Unterkunft gefallen. Preislich völlig in Ordnung, war die Betreuung durch die Wirtsleute hervorragend! Ich habe es vorher noch nie in einer Pension erlebt, dass einem der Kaffee am Tisch nachgeschenkt wird, sobald die Tasse leer war. Deshalb als kleine Schleichwerbung noch einmal die Internetadresse der Pension.
Hier waren wir: www.Pension-Korn.de
Für die laufende Saison haben wir uns ja noch einiges vorgenommen. Ein paar Wochenend-Touren sind auch noch dabei. Also dann bis zum nächsten Mal!
Mehr -viel mehr- Bilder wie immer in der Gallery meiner Homepage.
Gruß Ron  _________________ Wer nicht gelebt hat, der kann auch nicht sterben.
www.RonGS.de |
|
|
baronin ✦
Topuser
Anmeldedatum: 07.09.2007 Beiträge: 425 Wohnort: Berlin
|
|
|
© 2007-2025 Berlin-Brandenburg-Biker.de Based on phpBB by phpBB-Group Anzahl abgewehrter Hack-/Spam-Versuche: 101156
|