| Autor | Nachricht | 
	
		| Ron ✦✦✦✦ Moderator
 Forums-Sponsor
 Tourguide
 
 
 Anmeldedatum: 07.01.2007
 Beiträge: 5677
 Wohnort: Ofenstadt Velten
 | 
				
					|  Verfasst am: 23.01.2011 15:39 Uhr   Titel: Zur Diskussion: Einreih-Pause |  Lesezeit: 0,78 Min  |  |  | 
 |  | Ein weiterer Vorschlag von Maija soll helfen, die Zusammensetzung der Ausfahrtengruppe zu verbessern:
 
 Wenn neue Leute in der Gruppe sind - aber wie die Erfahrung zeigt, gilt
 das auch für frisch zusammengewürfelte "Alte Hasen" - gibt es häufig
 Beeinträchtigungen der Gruppendynamik. Die Gruppe kommt weniger
 schnell voran, große Lücken werden gerissen oder vor allem in Kurven
 unvorhersehbare Bremsmanöver. Und nicht zuletzt kann natürlich auch
 der/die Tourenguide einen schlechten Tag haben. Vor allem aber gilt
 Fahranfängern größtes Augenmerk.
 
 Damit frühzeitig in der Aufstellung der Gruppe eingegriffen werden kann,
 über Tempo und fahrtechnische Mängel gesprochen wird und vor allem
 damit niemand in seinem Fahrkönnen überfordert wird, soll es künftig
 frühzeitig eine erste Pause geben. In dieser Pause soll ganz gezielt eine
 Manöverkritik erfolgen. Diese "Einreih-Pause" soll spätestens nach etwa
 30-45 Minuten (also ca. 30-50 km) stattfinden.
 
 Aber um vorweg eines klarzustellen: diese Pausen haben nicht den Sinn,
 Anfänger von uns fernzuhalten. Aber gerade für sie kann das ganze ein
 sehr hilfreiches Feedback sein.
 
 Was sagt Ihr zu diesem Vorschlag?
 
 Gruß Ron
  _________________
 Wer nicht gelebt hat, der kann auch nicht sterben.
 
 www.RonGS.de
 |  | 
	
		|         | 
	
		| Zörnie ✦ Topuser
 
 
 Anmeldedatum: 07.03.2009
 Beiträge: 188
 Wohnort: Berlin
 | 
				
					|  Verfasst am: 23.01.2011 19:07 Uhr   Titel: |  Lesezeit: 0,26 Min  |  |  | 
 |  | Eine frühzeitige Manöverkritik nach den ersten Fahreindrücken ist sicherlich recht sinnvoll. Wichtig wäre aber meines Erachtens auch, alle Teilnehmer am Start noch mal und immer wieder an die Grundregeln des Gruppenfahrens zu erinnern. Was ich bei manchen Touren zu den Themen "Versetztes Fahren" und "Sicherheitsabstand" gesehen habe, zaubert mir heute noch Sorgenfalten auf die Stirn   
 Grüße
 Steffen
 _________________
 Es genügt nicht nur, keine Gedanken zu haben, man muss auch unfähig sein, sie auszudrücken. (Henryk M. Broder/ Karl Kraus)
 |  | 
	
		|         | 
	
		| Ron ✦✦✦✦ Moderator
 Forums-Sponsor
 Tourguide
 
 
 Anmeldedatum: 07.01.2007
 Beiträge: 5677
 Wohnort: Ofenstadt Velten
 |  | 
	
		|         | 
	
		| mafi ✦ User
 
 
 Anmeldedatum: 21.06.2010
 Beiträge: 87
 Wohnort: Blankenfelde
 | 
				
					|  Verfasst am: 23.01.2011 19:22 Uhr   Titel: |  Lesezeit: 0,40 Min  |  |  | 
 |  | Ich finde das ist eine sehr gute Idee und sie dient doch unserer Gesundheit. 
 Gleichzeitig denke ich, das wir alle erwachsen bzw. erfahren genug sind, um diese Hinweise nicht als "anmachen" zu empfinden um dann beleidigt und eventuell sogar wütend weiter zufahren.
 
 Jeder von uns hat manchmal eine schlechte Tagesform und wird duch einen vernüftig hervorgebrachten Hinweis nicht gleich als "Dösel" eingestuft.
 Also bitte keine unnötigen beleidigten Minen nach solch einen Hinweis.
 
 Dabei denke ich nicht nur an uns Mädels sondern auch an manche männliche "Mimosen".
  |  | 
	
		|         | 
	
		| HD-OMA ✦ User
 
 
 Anmeldedatum: 07.01.2011
 Beiträge: 37
 
 | 
				
					|  Verfasst am: 23.01.2011 19:22 Uhr   Titel: |  Lesezeit: 0,26 Min  |  |  | 
 |  | die fahranfänger, die ps schwachen fahren bei unseren anderen touren grundsätzlich vorne, weil die hinten meißt das tempo nicht halten können.
 dann muß noch berechnet werden das chopper und ähnliche motorräder
 einen anderen kurvenradius haben als sportler.
 verhalten und regeln werden IMMER vor der fahrt besprochen und wer sich nicht dran hält, fährt ganz vorne oder nicht mehr mit.
 |  | 
	
		|         | 
	
		| Ron ✦✦✦✦ Moderator
 Forums-Sponsor
 Tourguide
 
 
 Anmeldedatum: 07.01.2007
 Beiträge: 5677
 Wohnort: Ofenstadt Velten
 | 
				
					|  Verfasst am: 23.01.2011 19:35 Uhr   Titel: |  Lesezeit: 0,29 Min  |  |  | 
 |  | Nun, das ist alles nicht neu. Aber an der Praxis hapert es zuweilen. Deshalb gibt es bei uns die "Tourenbonbons", auf denen vor dem Start
 auf die Regeln hingewiesen wird. Aber Steffen hat schon Recht. Sie
 werden von denen, die schon öfter dabei waren nicht unbedingt gelesen.
 Und weil man die eigenen Fahrkünste eher selten objektiv beurteilt,
 könnten die Meinungen der Weggenossen durchaus interessant werden.
 
 Gruß Ron
  _________________
 Wer nicht gelebt hat, der kann auch nicht sterben.
 
 www.RonGS.de
 |  | 
	
		|         | 
	
		| maik2 ✦ User
 
 
 Anmeldedatum: 10.03.2008
 Beiträge: 46
 Wohnort: 10247 berlin
 | 
				
					|  Verfasst am: 23.01.2011 19:48 Uhr   Titel: |  Lesezeit: 0,22 Min  |  |  | 
 |  | Was mich stört ist die größe der gruppe. Um so größer um so mehr kann passieren.
 Mann kann nicht mit 20 mann eine tour machen.
 Vor allem wenn viele anfänger und ungeübte dabei sind.
 Die zügig unterwegs sein wollen werden kaum noch mitfahren
 sondern sich für eigene touren verabreden.
 
  |  | 
	
		|         | 
	
		| HD-OMA ✦ User
 
 
 Anmeldedatum: 07.01.2011
 Beiträge: 37
 
 | 
				
					|  Verfasst am: 23.01.2011 19:52 Uhr   Titel: |  Lesezeit: 0,12 Min  |  |  | 
 |  | ja da bin ich deiner meinung....... 15 sind schon zu viel..... wo ist das problem ?????
 man sich auch aufteilen und in zwei gruppen fahren im abstand von fünf bis zehn minuten
 |  | 
	
		|         | 
	
		| HD-OMA ✦ User
 
 
 Anmeldedatum: 07.01.2011
 Beiträge: 37
 
 | 
				
					|  Verfasst am: 23.01.2011 19:55 Uhr   Titel: |  Lesezeit: 0,05 Min  |  |  | 
 |  | mhhhh was ist bei dir zügig 150 kmh landstraße und 80 kmh ortschaft ? |  | 
	
		|         | 
	
		| maik2 ✦ User
 
 
 Anmeldedatum: 10.03.2008
 Beiträge: 46
 Wohnort: 10247 berlin
 | 
				
					|  Verfasst am: 23.01.2011 19:56 Uhr   Titel: |  Lesezeit: 0,03 Min  |  |  | 
 |  | und du machst dann den tourgido  |  | 
	
		|         | 
	
		| maik2 ✦ User
 
 
 Anmeldedatum: 10.03.2008
 Beiträge: 46
 Wohnort: 10247 berlin
 | 
				
					|  Verfasst am: 23.01.2011 19:58 Uhr   Titel: |  Lesezeit: 0,03 Min  |  |  | 
 |  | hast du angst deine HD schafft das nicht |  | 
	
		|         | 
	
		| Ron ✦✦✦✦ Moderator
 Forums-Sponsor
 Tourguide
 
 
 Anmeldedatum: 07.01.2007
 Beiträge: 5677
 Wohnort: Ofenstadt Velten
 | 
				
					|  Verfasst am: 23.01.2011 20:03 Uhr   Titel: |  Lesezeit: 0,22 Min  |  |  | 
 |  | Lasst uns beim Thema bleiben. Hier geht es gerade nicht um die Gruppengröße. Dazu können wir (wieder einmal) ein eigenes Thema
 aufmachen. Und es ist nichts Schlimmes daran, sich außerhalb des
 Forums zu anderen Ausfahrten zu verabreden. Auch das hilft, die
 Größe der Gruppe in Grenzen zu halten.
 
 Gruß Ron
  _________________
 Wer nicht gelebt hat, der kann auch nicht sterben.
 
 www.RonGS.de
 |  | 
	
		|         | 
	
		| HD-OMA ✦ User
 
 
 Anmeldedatum: 07.01.2011
 Beiträge: 37
 
 | 
				
					|  Verfasst am: 23.01.2011 20:13 Uhr   Titel: |  Lesezeit: 0,26 Min  |  |  | 
 |  | pause mit kurzen anmerkungen und anstößen ist nicht schlecht. wer das das nicht verträgt oder sich einer gruppe nicht anpassen kann,
 hat bei ausfahrten mit mehr als drei motorrädern eh nix zu suchen.
 
 
 maik ich habe nicht nur die hd
   und wenn du ein problem mit mir oder hd treibern haben solltest
 schreib mir ne pn wir können auch telenieren
 |  | 
	
		|         | 
	
		| Zuckerfrei ✦ Newbie
 
 
 Anmeldedatum: 23.01.2011
 Beiträge: 6
 Wohnort: Berlin - Köpenick
 | 
				
					|  Verfasst am: 27.01.2011 20:48 Uhr   Titel: |  Lesezeit: 0,56 Min  |  |  | 
 |  | So, ich habe mir als Forumneuling und gleichzeitig als zukünftiger Tourenneuling mal die Regeln angesehen. 
 Also erst einmal danke dafür. Ich hätte nicht gedacht, dass es so viele Aspekte gibt, die man einhalten sollte. Aber die sind alle so etwas von einleuchtend. Mal sehen wie es in der Praxis klappt.
 
 Auf jeden Fall ist die Idee, Feedback relativ zeitnah zu geben, sinnvoll. Gerade als Neuling fragt man sich permanent beim Fahren, ob der Hintermann das eigene Fahrpotenzial genauso "gut und wohlwollend" einschätzt. In diesem Sinne immer her mit euren Erfahrungen und Tipps.
 
 Ach und zur Gruppengröße: 15-20 TN hören sich für mich wahnsinnig viel an. Ist es ratsam, sich als Toureneinsteiger nicht erst einmal einer kleinen Gruppe anzuschließen oder bestehen eure Ausfahrten generell aus solch einer großen TN-Anzahl?
 _________________
 Beste Grüße
 Christian
 
 
 *** Ich fahre, also bin ich. ***
 |  | 
	
		|         | 
	
		| gerdq ✦ Topuser
 
 
 Anmeldedatum: 12.03.2007
 Beiträge: 441
 Wohnort: Berlin
 |  | 
	
		|         |