Autor |
Nachricht |
Fredo ✦
User
Anmeldedatum: 26.07.2015 Beiträge: 58 Wohnort: Falkensee
|
Verfasst am: 16.09.2017 11:02 Uhr Titel: garmin zumo 390lm nicht alle länder auswählbar |
Lesezeit: 0,28 Min |
|
|
hallo allerseits,
habe seit gestern ein Problem mit meinem zumo 390lm.
ich kann bei der Routenplanung nicht mehr alle Länder auswählen.
Frankreich, Portugal, Spanien ... Griechenland, Türkei ... alles weg bzw.
wird nicht angeboten. Update der Karten über Express hat nix gebracht.
Planung mit Basecamp ist aber möglich! Export an das Navi auch.
Aber die Karten sind wohl nicht auf dem Gerät.
Hat jemand ne Idee??
Fredo |
|
|
JöTie ✦✦
Topuser
Anmeldedatum: 13.10.2008 Beiträge: 593 Wohnort: Pichelsdorf
|
Verfasst am: 16.09.2017 16:09 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,04 Min |
|
|
Evtl. ist der Gerätespeicher voll...
Gruß
Jörg _________________ Elektronik funktioniert mit Rauch. Wenn der draußen ist funktioniert nichts mehr. |
|
|
Fredo ✦
User
Anmeldedatum: 26.07.2015 Beiträge: 58 Wohnort: Falkensee
|
Verfasst am: 16.09.2017 17:32 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,19 Min |
|
|
das ist leider nicht der Grund. intern 1,7GB frei u. sd karte 25GB frei. hatte alle routen und tracks gelöscht. update der karte über express ("schieben") und über navi ("ziehen") läuft fehlerfrei durch. Info behauptet auch das das
Euro-Paket installiert wäre. |
|
|
Ron ✦✦✦✦
Moderator
Forums-Sponsor
Tourguide
Anmeldedatum: 07.01.2007 Beiträge: 5631 Wohnort: Ofenstadt Velten
|
Verfasst am: 16.09.2017 18:51 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,25 Min |
|
|
Ich habe das 590, deshalb verstehe ich Deine Frage nicht. Was meinst Du denn mit "Länder auswählen"? Bei mir ist der Euro-Kartensatz (unterschieden nach Nord und Süd) drauf und ein einzelnes Land könnte ich überhaupt nicht auswählen. Ist das beim 390 anders? Oder meintest Du eine Adresse einzugeben und dabei das Land auszuwählen?
Gruß Ron  _________________ Wer nicht gelebt hat, der kann auch nicht sterben.
www.RonGS.de |
|
|
Fredo ✦
User
Anmeldedatum: 26.07.2015 Beiträge: 58 Wohnort: Falkensee
|
Verfasst am: 17.09.2017 00:18 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,24 Min |
|
|
mit Länderauswahl meine ich die Ländereingabe in der
Adressuche.
Auf dem Gerät sollte Komplett Europa sein (war auch mal). Jetzt gibt es
folgende Angaben:
Basecamp: City Navigator Europe NTU 2018.2 v 21.20
Express: vollständige Abdeckung von Europa 2018.2
Navi: CN Europe NTU 2018.20 ALL NORTH
Ergebnis: nur die nordeurop. Länder sind vorhanden |
|
|
Ron ✦✦✦✦
Moderator
Forums-Sponsor
Tourguide
Anmeldedatum: 07.01.2007 Beiträge: 5631 Wohnort: Ofenstadt Velten
|
Verfasst am: 17.09.2017 03:42 Uhr Titel: |
Lesezeit: 1,00 Min |
|
|
Jetzt kommen wir der Sache näher. Dann gibt es nur eine Erklärung, nämlich dass die letzte Installation abgebrochen sein muss.
Bei mir ist es so, dass der erste Teil (Nord) im Systemverzeichnis liegt (normale Karte gmapprom.img) mit 2,2GB. Der Süd-Teil liegt im Map-Verzeichnis (dort sind die zusätzlichen Produkte untergebracht, wie Blitzer, etc.) unter "d62100040a.img" mit noch einmal 2,1GB Größe.
Es kann also sein, dass der interne Speicher tatsächlich nicht ausgereicht hat. Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube dass die Karten auch nicht auf die zusätzliche SD-Karte ausgelagert werden können.
Was Du jetzt machen kannst, ist eine völlige Neuinstallation. Es ist ein bekannter Fehler, dass Garmin-Express den Speicher im Gerät vorher nicht auf sein Volumen prüft. D. h. die Installation wird abbrechen. Aber vielleicht kannst Du selber das Volumen vorher selbst reduzieren, indem Du einige Kartenteile abwählst.
Die Alternative wäre, dass Du mit Garmin "MapInstall" arbeitest. Dort siehst Du die installierten Karten noch einmal und die Optionen, was noch dazu installiert werden kann. Weil der Speicher aber nicht ausreicht, kannst Du unter "Erweiterte/Teilweise Installation" die einzelnen Segmente jeweils auswählen und installieren, bis der Speicher voll ist. Ich muss aber sagen, dass ich das auch noch nie gemacht habe, weil das 590 genug Speicher hat. Von daher also immer vorsichtig Schritt für Schritt, damit nichts anderes kaputt geht.
Viel Glück!
Gruß Ron  _________________ Wer nicht gelebt hat, der kann auch nicht sterben.
www.RonGS.de |
|
|
Fredo ✦
User
Anmeldedatum: 26.07.2015 Beiträge: 58 Wohnort: Falkensee
|
Verfasst am: 17.09.2017 09:21 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,30 Min |
|
|
Danke Ron,
mit den technischen Details komme ich vielleicht weiter. Das probiere ich peu a peu heute abend mal aus. Der erste Tipp von Joerg
scheint doch zu passen!
Habe gestern auch noch ein bischen experimentiert.
Auf dem Navi ist wohl wirklich zu wenig Platz.
Bloß: was kann/darf man löschen wenn schon alle Routen und Tracks weg sind?
Was mich besonders irritiert ist, daß das komplette Kartenmaterial ja schon
mal drauf war!? |
|
|
Gatower ✦
Topuser
Anmeldedatum: 10.04.2015 Beiträge: 1110 Wohnort: Spandau
|
|
|
Fredo ✦
User
Anmeldedatum: 26.07.2015 Beiträge: 58 Wohnort: Falkensee
|
Verfasst am: 19.09.2017 01:28 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,55 Min |
|
|
danke für die Tipps,
habe fleißig gelesen und probiert. Dauert ja alles immer ziemlich lange.
Also:
neuestes Garmin Express installiert
SD (32GB) neu mit Fat32 formatiert
Karten über GE installiert -> nur NORTH im internen Speicher
Karten über Mapinstall nachinstalliert -> Kartenpaket ist auf der SD Karte
unter /Maps :
City Navigator Europe NTU 2018.2 (2,1GB) und
City Navigator Europe NTU 2018.2 2 (2,2GB) und
2 GMA-Dateien.
Im internen Speicher gibs noch
gmapsupp.img mit 1,6 GB (das scheint das NORTH paket zu sein)
im Basecamp (PC) sind alle Karten installiert.
Fazit: die Karten sind wohl auf dem Navi (intern und SD). Die
Karten auf SD werden aber nicht adressiert. Keine Idee wo das
"bit" sein könnte das der SW sagt wo die zu verwendenden Karten
abgelegt sind.
Mir fällt nix mehr dazu ein  |
|
|
Ron ✦✦✦✦
Moderator
Forums-Sponsor
Tourguide
Anmeldedatum: 07.01.2007 Beiträge: 5631 Wohnort: Ofenstadt Velten
|
Verfasst am: 19.09.2017 03:02 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,69 Min |
|
|
Mit allem Vorbehalt: aber muss das Verzeichnis auf der SD-Karte anstelle "Maps" nicht "Garmin" heißen? Ansonsten hilft vielleicht, wenn Du das Gerät in den Werkszustand zurücksetzt. Dann gehen allerdings alle anderen Daten verloren (Routen, Favoriten, etc.).
Für einen harten Reset muss das Gerät vom Computer getrennt und "richtig" ausgeschaltet sein. Also nicht im Stand-By. Dann die rechte untere Ecke des Bildschirms gedrückt halten und dabei dann das Gerät einschalten. Die Bildschirm-Ecke erst loslassen, wenn das Gerät startet. Danach kannst Du versuchen, die Karten neu zu installieren.
Aber wie oben schon gesagt: meines Wissens muss die gesamte Karte im internen Speicher liegen. Reicht der Speicher nicht aus, musst Du dich sowieso damit begnügen, nur mit einem Teil der Karten zu leben. Die SD-Karte dient vor allem dazu, Routen "auf Vorrat" zu haben, die dann nach Bedarf einzeln importiert werden können. Und natürlich sind sie der Speicherort für MP3-Musik, etc.
Gruß Ron  _________________ Wer nicht gelebt hat, der kann auch nicht sterben.
www.RonGS.de |
|
|
Fredo ✦
User
Anmeldedatum: 26.07.2015 Beiträge: 58 Wohnort: Falkensee
|
Verfasst am: 19.09.2017 10:37 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,30 Min |
|
|
danke Ron,
den HW-Reset spare ich mir bis zuletzt auf
ich habe mal das MAP-dir in "Garmin" umbenannt, hat aber überhaupt
keinen Effekt (auch keinen negativen) gehabt.
wenn das 390 keine Karten auf SD verträgt bleibt am Ende doch noch die
Frage, wie man denn überhaupt entscheiden kann welche (Teil)Karte installiert bzw. genutzt werden soll. In MyMaps wird ausschließlich die
North Karte angeboten, d.h. ich kann nicht wechseln.
Fredo |
|
|
Gatower ✦
Topuser
Anmeldedatum: 10.04.2015 Beiträge: 1110 Wohnort: Spandau
|
|
|
Ron ✦✦✦✦
Moderator
Forums-Sponsor
Tourguide
Anmeldedatum: 07.01.2007 Beiträge: 5631 Wohnort: Ofenstadt Velten
|
Verfasst am: 19.09.2017 15:05 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,13 Min |
|
|
Wie schon erwähnt: das Tool dafür ist MapInstall. Allerdings muss man hier aufpassen, dass man auch die aktuelle Version hat. Also am besten neu von der Garmin-Seite herunterladen.
Gruß Ron  _________________ Wer nicht gelebt hat, der kann auch nicht sterben.
www.RonGS.de |
|
|
Fredo ✦
User
Anmeldedatum: 26.07.2015 Beiträge: 58 Wohnort: Falkensee
|
Verfasst am: 19.09.2017 18:41 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,44 Min |
|
|
das hatte ich mittlerweile schon gemacht. einzelkarten gehen intern noch
drauf. (habe ich mit GR probiert).
Das ist aber eigentlich doch nur eine Teilloesung. Da hat man spätestens
dann ein Problemchen wenn man unterwegs mal in ein Land "abbiegt" das
man vorher nicht geladen hatte.
Jetzt bin ich noch auf der Suche wie ich den alten Kartenbestand aus
dem internen Speicher löschen kann. Dann wäre Platz für der kompletten
Europa Kartensatz. Finde bloß die zugehörigen .img nicht.
Interne Speicherbelegung: 3,3 GB von 7,1GB frei, d.h. 3,8GB genutzt, wobei die zugreifbaren Dateien nur knapp 2GB ausmachen?!
Danke jedenfalls für Eure Tipps und Interesse  |
|
|
Ron ✦✦✦✦
Moderator
Forums-Sponsor
Tourguide
Anmeldedatum: 07.01.2007 Beiträge: 5631 Wohnort: Ofenstadt Velten
|
Verfasst am: 19.09.2017 19:43 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,99 Min |
|
|
Das ist eine Sache, die ich ehrlich gesagt auch nie richtig verstanden habe. Das war schon bei den alten Geräten so (2720/2820). Wenn man da mal am Speicher gefummelt hat (z. B. mit dem Aufspielen einer zusätzlichen Regionen-Karte), dann wurde der Speicher auch nie wieder freigegeben. Es hieß dann immer, dass die Installationsroutine von Garmin den ganzen alten Mist beseitigen würde, was es aber nie tat.
Bei den neuen Geräten klappte das bei mir aber immer.
Übrigens bei den Dateinamen ist bei Dir noch etwas unrund. Die eigentliche Karte ist immer die "gmapprom.img" und die Basiskarte, die kostenfrei immer vorhanden ist, heißt "gmapbmap.img". Die Datei "gmapsupp.img" ist die jeweils nachgeladene Karte, die die aktuelle Karte ersetzen soll. Wenn die Karte aktualisiert ist, dann müsste sie gelöscht werden können. Aber wie gesagt: der Tipp ist ohne Gewähr. Ich musste das bei meinem 590 noch nie machen, deshalb weiß ich nicht, ob das wirklich klappen wird. Und die Datenstruktur beim 590 hat sich auch geändert.
Ich würde es jetzt mit dem Reset probieren und die Karte komplett neu installieren und ggf. die fehlenden Länder nachinstallieren. Übrigens: dass man mal eben in irgendein Land abbiegt, dürfte nicht allzu oft vorkommen. Ich glaube, dass man Afrika und Asien von den Mittelmeer-Anrainern erst einmal weglassen kann. Und wenn man sie braucht, lassen sie sich ja immer noch gegen andere Segmente austauschen.
Gruß Ron  _________________ Wer nicht gelebt hat, der kann auch nicht sterben.
www.RonGS.de |
|
|