|
Berlin-Brandenburg-Biker.deForum für Motorradfahrer/innen aus Berlin und Brandenburg
|
|
|
|
|
Shoutbox Dies ist eine Ruf-Box, keine Such-Box! |
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Ron ✦✦✦✦
Moderator
Forums-Sponsor
Tourguide
Anmeldedatum: 07.01.2007 Beiträge: 5638 Wohnort: Ofenstadt Velten
|
Verfasst am: 10.03.2014 07:19 Uhr Titel: |
Lesezeit: 8,72 Min |
|
|
Was hatte ich erst einen Tag zuvor im Radio gehört? Zitat: "Genau heute vor einem Jahr hatten wir auch 15 … nein, nicht Grad, sondern Zentimeter Neuschnee."
Schnee gabs heute also keinen, dafür aber Sonne satt. Nicht ein Wölkchen war am Himmel auszumachen, als sich morgens an der frühlingshaft gut besuchten Brücke
Grete, Sybille, Uta und Ole, Bernd, Berni, Fred, Hans-Peter, Ralf, Reiner, Thomas, Ulli, Willi und ich uns trafen.
Nach Kaffee und Brötchen nahmen wir dann Richtung Potsdam Aufstellung
und legten schließlich ab.
Zunächst ging es über die Glienicker Brücke
nach Potsdam,
das wir schnell Richtung Nord-West über die B2 verließen.
Über Fahrland, Kartzow, Priort, Dyrotz und Wustermark fuhren wir ins Havelland ein. Ein kurzes Stück auf der B5 brachte uns nach Nauen, das wir schnell durchkämpften, bevor wir hinter Utershorst und Hertefeld die erste Pause – unsere Einreihpause – einlegten.
Ein paar Dinge gab es zu besprechen
und auch der Smalltalk kam nicht zu kurz,
bevor wir uns wieder auf den Weg machten. Dieser führte uns unmittelbar auf das "Wassergeläuf", eine bei richtigem Tempo gefahren wahrhafte Buckelpiste, bei der man sich Mühe geben muss, wenn es einen nicht aus dem Sattel heben soll.
Aber wir blieben alle oben und so ging es weiter über Dreibrück, Deutschhof, Königshorst, Lobeofsund, Vietznitz, Friesack und vorbei an der "Sieben-Brüder-Eiche" auf dem Weg nach Klessen-Görne und Stölln, wo wir der "Lady Agnes" einen kurzen Besuch abstatteten.
Der Hügel am Gollenberg gilt als der älteste Flughafen der Welt, denn hier unternahm Otto Lilienthal seine wesentlichen Flugversuche (neben den anderen Versuchsplätzen bei Derwitz und Lichterfelde bei Berlin). Zu seinem Andenken unternahm der Interflug-Pilot Heinz-Dieter Kallbach am 23. Oktober 1989 eine waghalsige Landung mit einer Iljuschin IL-62 auf dem Feld. Von dieser Landung gibt es zwei schöne Youtube-Beiträge:
http://www.youtube.com/watch?v=sCZRwv_568Y
http://www.youtube.com/watch?v=tGsob55nLtw
Heute dient das nach Lilienthals Frau Agnes benannte Flugzeug als Standesamt und beherbergt außerdem eine Ausstellung über Otto Lilienthals Schaffen.
Wir umrundeten die Maschine und verzichteten aber auf einen Besuch der Ausstellung.
Hier im Hintergrund der Hügel,
der nicht nur der Arbeitsplatz Lilienthals war. Leider wurde der Flugpionier auch Opfer seiner Leidenschaft und gilt als erster Verunglückter durch einen "Trudelunfall", denn am 9. August 1896 stürzte er hier aus einer Höhe von etwa 15 Metern ab und erlag einen Tag später seinen Verletzungen.
Wir setzten unseren Trip fort.
Bei anhaltend blauem Himmel, strahlender Sonne und sehr angenehmen Temperaturen fuhren wir auf schmalen Sträßchen durch das Ländchen Rhinow der gleichnamigen Stadt entgegen.
Und was wäre die Mark Brandenburg ohne ihre rustikalen Pfade?
So passierten wir Rhinow, Rübehorst, Babe, Roddahn, Helenenhof und Joachimshof, Voigtsbrügge und erreichten bei Kümmernitz schließlich unser heutige Ziel.
Ein kurzer Sandweg
führte uns zu einem kleinen Platz, wo wir die Maschinen abstellen konnten und die letzten 150 Meter zu Fuß weitergehen konnten.
Man hörte ihn schon rauschen, den "Schlappsturz".
|
|
|
Willi ✦
User
Anmeldedatum: 03.03.2014 Beiträge: 10 Wohnort: MOL
|
Verfasst am: 10.03.2014 10:49 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,07 Min |
|
|
Hallo Biker,
es war eine gut geplante Tour: super Ron.
Werde bestimmt mal wieder mitfahren.
Gruß Willi |
|
|
© 2007-2025 Berlin-Brandenburg-Biker.de Based on phpBB by phpBB-Group Anzahl abgewehrter Hack-/Spam-Versuche: 101177
|