Die Orgelwerkstatt Scheffler in Sieversdorf ist weltweit ein Begriff für die Reparatur und Restaurierung der „Großen Deutschen Romantischen Orgel“. Abgelegen vom Großstadttrubel werden ganze Orgeln zur Überarbeitung in das kleine beschauliche Sieversdorf gebracht.
Einen Einblick in die Vielfalt der Arbeit soll uns diesen Sonntag eine Führung durch die Werkstatt bringen. Aus wieviel Teilen besteht eigentlich eine Orgel? Was ist der Unterschied zwischen romantischer, barocker und moderner Orgel? Dieses und viele weitere Fragen werden uns nächsten Sonntag in der Werkstatt erläutert.
Die Führung ist aufgrund der Räumlichkeiten auf 18 Personen beschränkt und kostet 80€ (für alle zusammen!). Es können natürlich gerne mehr mitkommen. Bei der Berücksichtigung der Teilnahme zur Führung geht es dann allerdings erstmal nach der Anmeldereihenfolge.
Bitte tragt Eure Essenswünsche (in jedem Fall die Nr., gerne auch das Essen) an gewohnter Stelle bei der Anmeldung ein. Die Speisekarte findet Ihr hier: PDF-Download
Hinweis:
An der Tour kann jeder, der Spaß daran hat, teilnehmen. Bei den
Berlin-Brandenburg-Bikern gibt es keine Mitgliedschaft und auch
keinerlei Verpflichtungen. Deshalb ist jede/r herzlich willkommen.
Immer getreu dem Motto: wer da ist, fährt mit und wer nicht da ist,
ist dann eben das nächste Mal dabei. Beachte aber, dass immer eine
Anmeldung über das Forum erforderlich ist!
Die Treffpunkte für unsere Ausfahrten sind im Süden die Spinnerbrücke,
im Norden die Bäckerei Junge in Reinickendorf und die Scheune in Kremmen
sowie im Südosten das Bakersdrive in Adlershof. Anfahrt-Beschreibungen
findest Du hier:Click Me. Treffen ist in der Regel um 9.30 Uhr, Abfahrt
dann um 10.00 Uhr. Die Maschine muss vollgetankt sein. Rückkehr je
nach Länge der Tour zwischen 17.00-19.00 Uhr.
Wir sind an unseren gelben Schlüsselbändern zu erkennen. Wenn
Du neu bei uns bist, solltest Du einen Blick auf unsere Regeln für das
Fahren in der Gruppe werfen. Gerade wenn Leute, die sich nicht kennen,
das erste Mal zusammen fahren, erleichtert das die Verständigung sehr.
Die Regeln findest Du hier:Click Me.
Wir treffen uns ab 9:30 Uhr am Bakersdrive Süd. Abfahrt dann m.v.T.u.l.B.u.i.v.M. gegen 10 Uhr.
Das Ende der Tour ist dann sicherlich für viele Dobbrikow (257 km). Die noch Richtung Berlin fahren, nehme ich auch gerne mit zur Spinnerbrücke.
Bis Sonntag,
Ole _________________ 4 Räder sind für den Transport des Körpers,
2 für den Transport der Seele.
Zuletzt bearbeitet von Ole am 13.10.2016, 21:53, insgesamt 2-mal bearbeitet
L-W ✦ User
Anmeldedatum: 23.07.2016 Beiträge: 81 Wohnort: Berlin
Verfasst am: 10.10.2016 09:05 Uhr Titel:
Lesezeit: 0,06 Min
Hallo Ole,
könntest du mir bitte die Adresse des Treffpunktes mitteilen.
Gruß
Lutz
So, aufgrund der großen Nachfrage habe ich noch einmal nachgehakt.
Die Führung kann jetzt doch bis zu 25 Teilnehmer verkraften, dann ist in der Werkstatt aber Schluss. Sie wird aber zweigeteilt, d.h. nach der Werkstattführung gehen wir noch nach nebenan in die kleine Dorfkirche und hören die dortige Orgel live. Da können dann natürlich alle dabei sein (falls wir dann doch noch mehr als 25 werden).
Die Wetteraussichten werden tatsächlich immer besser, auch wenn die Temperaturprognosen schwanken (aber 2°C sind nicht angekündigt und Regen schreckt uns nach dem Weserbergland auch nicht wirklich, oder!?).
Bis Sonntag,
Ole _________________ 4 Räder sind für den Transport des Körpers,
2 für den Transport der Seele.
Es ist aber dennoch gute Tradition, eben nicht zu unken. Sollte sich das Wetter zu heftig eintrüben, entscheidet der Tourguide am Abend davor, ob es los geht oder eben nicht. Das sollten vor allem die Tourguides selbst aber am besten wissen.
Gruß Ron _________________ Wer nicht gelebt hat, der kann auch nicht sterben.
Hallo,
wir werden aus Richtung Süden anreisen und uns mit Euch in Sieversdorf treffen wollen. In der heutigen Handyzeit sicher kein Problem. Ich richte mich auf 12.00 Uhr ein?
Anschließen werden wir einen Teilabschnitt bis Schlepzig / Krausnick mitfahren.
Geht das in Ordnung?
Viele Grüße
Jörg
Bei Eurer weiten Anreise aus dem Süden geht das in Ordnung. Ich strebe an, etwas vor Zwölf in Sieversdorf zu sein und Ihr könnt dann in der Kirche zum Orgelspiel zu uns stoßen.
Ole _________________ 4 Räder sind für den Transport des Körpers,
2 für den Transport der Seele.
Ich musste heute leider noch kurzfristig das Restaurant wechseln. Daher tragt bitte alle nochmals die neue Essens-Nr. ein (unter "Meine Daten"). Jetzt muss eine "2" vorne stehen. Bitte keine Sonderwünsche, dass schaffe ich nicht mehr zu berücksichtigen.
Auch die Tour mit der kleinen Änderung ist aktualisiert.
Bis Sonntag,
Ole _________________ 4 Räder sind für den Transport des Körpers,
2 für den Transport der Seele.
jens & Jeanette _________________ Durch die Leidenschaften lebt der Mensch, durch die Vernunft existiert er nur...
RaBe ✦ Gast
Verfasst am: 14.10.2016 19:06 Uhr Titel:
Lesezeit: 0,03 Min
Vermutlich bio. Alles eine Frage der Düngung....
Dirk ✦ Newbie
Anmeldedatum: 01.05.2016 Beiträge: 9 Wohnort: Berlin /Köpenick
Verfasst am: 14.10.2016 21:46 Uhr Titel:
Lesezeit: 0,12 Min
@ Ole .... bei mir noch mit ? Ich muss morgen meinen Kadaver sportlich in Bewegung bringen. Sollte ich Sonntag breit sein - dann streich ich (leider) die Segel!
Gruß in die Runde ...
Dirk _________________ ... Profil haben, ist nicht nur am Reifen hilfreich
kerstin750 ✦ Newbie
Anmeldedatum: 24.08.2016 Beiträge: 9 Wohnort: Berlin
Verfasst am: 14.10.2016 23:23 Uhr Titel:
Lesezeit: 0,06 Min
Hallo Ole,
ich muss leider absagen
Ich wünsche euch eine schöne Tour.