|
Berlin-Brandenburg-Biker.deForum für Motorradfahrer/innen aus Berlin und Brandenburg
|
|
|
|
|
Shoutbox Dies ist eine Ruf-Box, keine Such-Box! |
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Oldman ✦
Newbie
Anmeldedatum: 26.08.2018 Beiträge: 1
|
Verfasst am: 26.08.2018 13:34 Uhr Titel: Mahlzeit |
Lesezeit: 0,58 Min |
|
|
Hallo,
ich bin Mike aus Köpenick.
- geboren 1963
- seit `82 meine Fahrerlaubnis
- damals angefangen mit 150ES/1; ES175/1 und ETZ 250
1990 habe ich dann das Motorradfahren au fam. Gründen an den Nagel gehangen.
Seit 2010 trug ich den Gedanken, mal wieder anzufangen,
aber leider kamm dauernd etwas dazwischen und ich hatte auch etwas Angst nach rund 25 Jahren, auf eine Maschine zu steigen.
Im Juni gab mir ein Kumpel seine W800. Funke entfacht, zwei Tage später, war ich Besitzer einer GS500.
Für den Wiedereinstieg erstmal und da ich zZ leider noch nicht weis wo es mich ab Herbst beruflich hinverschlägt.
Habe keinen Bock eine Garage und eine Wohnung gleichzeitig suchen zu müssen.
Wenn das geklärt ist, steht eine Triumph Bobber Black auf dem Plan.
Gruppenerfahrung habe ich eigentlich keine.
Immer eine Handbreit Asphalt unter dem Reifen.
Liebe Grüße
Mike |
|
|
Ron ✦✦✦✦
Moderator
Forums-Sponsor
Tourguide
Anmeldedatum: 07.01.2007 Beiträge: 5637 Wohnort: Ofenstadt Velten
|
Verfasst am: 26.08.2018 14:55 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,73 Min |
|
|
Hi Mike,
herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß!
Der Wiedereinstieg nach 1-2 Jahrzehnten ist durchaus eine "normale" Erscheinung. Umso wichtiger aber, sich wieder fit zu machen in Sachen Zweirad. Und in Sachen Gruppenfahren bietet sich die beste Gelegenheit schon am kommenden Sonnabend (1.9.). Da findet das nächste WarmUp bei uns statt. Da gibt es das volle Programm, bei dem Du nicht nur uns und unsere Fahrweise kennen lernen kannst, sondern auch einiges mehr an wichtigen Themen zum Motorradfahren allgemein.
Aber bei Deiner Wahl des Motorrads solltest Du vielleicht noch einmal in Dich gehen: eine Triumph Bobber mag interessant aussehen und zugegeben: selbst gefahren bin ich sie noch nicht. Aber ob sie sich für das brandenburgische Geläuf eignet, wage ich zu bezweifeln. Du wärest auch nicht der Erste bei uns, der seine Maschine gewechselt hat, denn unsere Touren zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass wir abseits der großen Straßen Brandenburg auch in den letzten schönen Winkeln besuchen. Und da kann es schon mal etwas ruppiger werden.
Also bis bald!
Gruß Ron  _________________ Wer nicht gelebt hat, der kann auch nicht sterben.
www.RonGS.de |
|
|
Tiger1050 ✦
Gast
|
Verfasst am: 26.08.2018 21:43 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,05 Min |
|
|
Sei hier Willkommen.Alles weitere hat ja Ron schon geschrieben.
Gruß Jürgen |
|
|
Gatower ✦
Topuser
Anmeldedatum: 10.04.2015 Beiträge: 1110 Wohnort: Spandau
|
|
|
© 2007-2025 Berlin-Brandenburg-Biker.de Based on phpBB by phpBB-Group Anzahl abgewehrter Hack-/Spam-Versuche: 101172
|