|
Berlin-Brandenburg-Biker.deForum für Motorradfahrer/innen aus Berlin und Brandenburg
|
|
|
|
|
Shoutbox Dies ist eine Ruf-Box, keine Such-Box! |
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Ron ✦✦✦✦
Moderator
Forums-Sponsor
Tourguide
Anmeldedatum: 07.01.2007 Beiträge: 5668 Wohnort: Ofenstadt Velten
|
Verfasst am: 31.08.2025 01:03 Uhr Titel: BBB-WarmUp (Sonnabend, 06.09.2025) |
Lesezeit: 2,42 Min |
|
|
Am Sonnabend, dem 6. September 2025 startet wieder ein WarmUp und damit die Gelegenheit, sich in Sachen "Gruppenfahren" fit zu machen.
Wir treffen uns um 09.00 Uhr an der Spinner-Brücke (AVUS Ausfahrt Spanische Allee).
Bei einem WarmUp soll vor allem neuen Mitgliedern des Forums Gelegenheit gegeben werden, uns und unsere Fahrweise kennen zu lernen, bevor es dann gemeinsam "auf große Fahrt" geht.
In einem kleineren Kreis werden die Ausfahrtenregeln erläutert, die Zeichensprache der Tourenguides erklärt und vor allem das richtige Fahrverhalten in der Gruppe besprochen. Gefahren wird natürlich auch. Auf einem kurzen Trip werden einige Manöver und andere Übungen gemacht, die man bei Gruppen-Ausfahrten beherrschen sollte. Und last not least wird die Möglichkeit geboten, sich ein paar Übungen der Lebensrettenden Sofortmaßnahmen (Stabile Seitenlage, Helmabnahme, Herz-Lungen-Wiederbelebung) in Erinnerung zu rufen und ganz praktisch selbst "Hand anzulegen".
Deshalb richtet sich dieses Angebot nicht nur an die Newbies unter uns. Auch Wiedereinsteiger und routinierte Mitfahrer sind herzlich willkommen. Weil das Programm von Jahr zu Jahr variiert, empfiehlt sich ohnehin eine regelmäßige Teilnahme. Denn an den alltäglichen "Problemchen" (Zeichensprache, Fahrverhalten, Beschleunigen und Anhalten, Beibehalten der Gruppenordnung, richtiges Abbiegen, Erste Hilfe, etc.) arbeiten wir ja ständig.
Die Gruppe soll bewusst klein gehalten werden. Das heißt, die Anzahl der Teilnehmer soll bei maximal 10 Fahrern liegen. Anmeldungen sind deshalb unbedingt erforderlich. Auch wenn die Zahl der Anmeldungen schon das Limit erreicht hat, kann man sich weiter anmelden. In diesem Fall wird man als "Nachrücker" geführt und rutscht automatisch nach, wenn durch eine Absage ein Platz frei wird. Ihr werdet dann jeweils per eMail benachrichtigt.
Bitte habt Verständnis, dass das WarmUp nur stattfindet, wenn die Mindestzahl von 3 Teilnehmern (genauer: 3 Fahrer) erreicht wird. Beachtet hierzu auch den Anmeldeschluss!
Das Programm ist sehr kompakt. Wie lange es dauert, ist vor allem von den Teilnehmern abhängig. Deshalb kann nicht genau gesagt werden, bis wann es geht. Wir fahren in jedem Fall wieder gemeinsam zur Spinnerbrücke zurück. Ein vorzeitiger Ausstieg ist schon deshalb nicht möglich, weil die letzte Übung erst ganz am Ende stattfinden wird.
Ihr solltet also genügend Zeit -mindestens bis 19 Uhr- einplanen. Anderenfalls ist eine Teilnahme nicht möglich!
Denkt daran, an diesem Tag gut zu frühstücken und euch für unterwegs mit Getränken und einem kleinen Imbiss zu versorgen. Die Mittagspause wird erst spät stattfinden.
Und ganz wichtig: zur Vorbereitung solltet Ihr Euch das: Click Me ausdrucken, durchlesen und am Sonnabend mitbringen!
Außerdem ist jeder Mitfahrer auf unseren Touren gut beraten, sich mit diesen beiden Themen vertraut zu machen: OnTour und Telefonliste. Das heißt, es wird erwartet, dass jeder Mitfahrer die eMail-Adresse (für die Bilder) und den Link (für die Telefonliste) in seinem Smartphone (soweit vorhanden) als Favorit gespeichert- und auf Knopfdruck abrufbar hat. Eine gute Übung, um das eigene Handy mal so richtig kennen zu lernen.
Für das WarmUp wird beides unbedingt benötigt!
Nach der Anmeldung erhaltet Ihr weitere Informationen per eMail.
Also bis dahin!
Gruß Ron  _________________ Wer nicht gelebt hat, der kann auch nicht sterben.
www.RonGS.de |
|
|
Hans-Jürgen ✦✦✦
User
Anmeldedatum: 01.06.2023 Beiträge: 11
|
Verfasst am: 07.09.2025 10:48 Uhr Titel: |
Lesezeit: 0,13 Min |
|
|
Guten Morgen an alle und besonderen Dank an Ron für die neuen Informationen und die Auffrischung alter Kenntnisse zum Thema besondere Situationen beim Fahren auf der gestrigen Tour.
Bleibt gesund
Hans-Jürgen |
|
|
Ron ✦✦✦✦
Moderator
Forums-Sponsor
Tourguide
Anmeldedatum: 07.01.2007 Beiträge: 5668 Wohnort: Ofenstadt Velten
|
Verfasst am: 07.09.2025 16:49 Uhr Titel: |
Lesezeit: 3,93 Min |
|
|
Heute war es wieder soweit, dass ein WarmUp stattfinden konnte. Mit dabei waren Cetin, Hans-Jürgen, Peter und ich.
Morgens an der Brücke
gab es noch vor der "Theorie" die erste Aufgabe gestellt: "Schicke ein Selfie ans Forum". Hier die Ergebnisse:
Das dritte Selfie fehlte aus nachvollziehbaren technischen Gründen.
Danach gab es zu Brötchen und Kaffee eine ganze Menge an theoretischen Informationen. So einige angeregte Diskussionen taten ihr Übriges, um den Tag noch gehaltvoller zu machen. Allerdings ging das zu Lasten der Zeit. Aber irgendwann konnten wir von der Brücke zur ersten Fahrübung aufbrechen.
Weil noch immer massive Bauarbeiten andauern, ist das schnelle Verlassen der Stadt über die Autobahn unmöglich. Derzeit ist zum Beispiel die vollständige Auffahrt Richtung Nord komplett verschwunden. Sie soll bis Ende des Jahres fertig werden.
So mussten wir uns ein gehöriges Stück Weges durch die Stadt kämpfen.
Ein technisches Problem ließ und kurz anhalten.
Dank des mitgeführten Bordwerkzeugs konnte es bald weitergehen.
Und dies aufgabengemäß mal linksherum
und mal rechtsherum – die Kenner wissen, was gemeint ist.
Noch ein bisschen Stadt
und dann waren wir endlich auf dem Märkischen Land unterwegs.
Kurz darauf legten wir den ersten Stopp ein. Hier ging es sozusagen stante pedes weiter. Oder besser: wir platzierten uns gegenseitig. Und weil das Ganze ein Wettkampf war, gab es heute gleich zwei Sieger: Hans-Jürgen und Peter hießen die Glücklichen. Unsere heutigen "Brause-Könige".
Danach ging es auf Verfolgungsjagd. Also zunächst frei von den Jägern.
Irgendwann holten Sie auf …
... und der Staffelstab wurde weitergereicht.
Die leeren Straßen wurden heute von prächtigen Wolken bedacht – allerdings bei bestem Wetter. Es war den ganzen Tag sonnig und trocken!
Auf dem nächsten Stopp wurden Details zur "perfekten" Fahrt besprochen, die wir auf dem nächsten Streckenabschnitt gleich in die Praxis umsetzen konnten.
Die Ergebnisse wurden beim nächsten Halt ausgewertet.
Hier machten wir gleich mit dem nächsten Thema weiter und "flüchteten" nach Dobbrikow.
Hier war erst einmal Essen-Fassen angesagt. Die Scheune war für uns aber nicht nur die heutige Futterluke, sondern auch Event-Place für das nächste Thema: Alles rund um die Erste Hilfe.
Zunächst am lebendigen "Opfer" …
... bis wieder unsere altgediente – und ewig junge – Mitarbeiterin Wilhelmine die Arbeit übernahm.
In der Abendsonne ging es dann wieder Richtung Berlin.
Aber nicht, ohne zuvor die letzte Übung durchzuführen und das mithin wichtigste Thema des heutigen Tages zu beackern. Es hieß also wieder, in sphärische Ebenen aufzusteigen, bei ebensolchen Klängen.
Danach ging es dann unter Umgehung der Autobahn in heimatliche Gefilde.
Es war wieder ein interessanter und spannender Tag, an dem man sich mal so richtig um das Thema Gruppen-Fahren (und verwandte Sicherheitsaspekte) kümmern konnte.
Ich hoffe, dass spätestens im kommenden Frühjahr wieder ein BBB-WarmUp stattfinden kann.
Bis dahin!
Gruß Ron  _________________ Wer nicht gelebt hat, der kann auch nicht sterben.
www.RonGS.de |
|
|
© 2007-2025 Berlin-Brandenburg-Biker.de Based on phpBB by phpBB-Group Anzahl abgewehrter Hack-/Spam-Versuche: 101267
|