Berlin-Brandenburg-Biker.de
Forum für Motorradfahrer/innen aus Berlin und Brandenburg
Hallo Gast! + + + Mach mit und registriere dich! + + + Bericht 143. BBB-Stammtisch vom 14.03.2025
click
+ + +
Dein Browser unterstützt keine Frames. Shoutbox ist nicht aktiv.
Shoutbox
Dies ist eine Ruf-Box, keine Such-Box!
Dein Browser unterstützt keine Frames. Shoutbox ist nicht aktiv.
Navi & Co.
⇒
... und dann machte es KLOING !
Lesezeit: 1,58 Min
Autor
Nachricht
Ron
✦✦✦✦
Moderator
Forums-Sponsor
Tourguide
Anmeldedatum: 07.01.2007
Beiträge: 5632
Wohnort: Ofenstadt Velten
Verfasst am: 07.10.2020 18:59 Uhr
Titel: ... und dann machte es KLOING !
Lesezeit: 0,91 Min
Ich hätte ja nicht gedacht, dass es das im digitalen Zeitalter noch gibt. Und trotzdem ist es genau so passiert:
ich war vor einigen Tagen unterwegs und habe mich wie immer nicht nur vom Navi leiten lassen, sondern auch darüber Musik gehört. Das Zusammenspiel verschiedener elektronischer Komponenten ist ja manchmal schwieriger als man glaubt. Und so muss es mit der Sprachansage des Navis und dem gleichzeitigen Abspielen der MP3-Musik wohl auch sein.
Jedenfalls wurde irgendwo im brandenburgischen Geläuf die Musik von der nächsten Abbiegeinstruktion unterbrochen und dann kam das, was die heutigen Unter-30-Jährigen vermutlich nicht mehr kennen:
"An der nächsten Kreuzung nach rechts abbiegen ... *KLOING* ... abbiegen ... *KLOING* ... abbiegen ... *KLOING* ..." und so weiter. Das Ding hatte tatsächlich einen "Sprung in der Platte" und es hörte auch nicht mehr auf. Ich musste anhalten und das Gerät booten (30 Sekunden den An-/Aus-Schalter drücken). Danach war alles wieder in Ordnung.
Rein softwaretechnisch habe ich sogar eine Vermutung, woran das gelegen haben mag. Aber dass man so etwas noch zu hören bekommt, ist schon außergewöhnlich. Und klar: das Ganze ist nicht reproduzierbar. Deshalb kann ich jetzt keine Meldung bei Garmin machen.
Also wenn es bei Euch mal "KLOING" macht, dann wisst Ihr, was zu tun ist.
Gruß Ron
_________________
Wer nicht gelebt hat, der kann auch nicht sterben.
www.RonGS.de
Paradero
✦
Topuser
Anmeldedatum: 24.01.2015
Beiträge: 554
Wohnort: Zossen
Verfasst am: 08.10.2020 19:49 Uhr
Titel:
Lesezeit: 0,26 Min
Hallo Ron,
es wäre schön auch die anderen Parameter zu kennen. Also welches Navi, welches Handy und auch die Freisprechanlage bzw. Headset ?
Ich benutze den BMW Motorrad Navigator mit einem IPhone und dem Sena30K (neues Update) da wird überblendet (auch wenn Freunde mit im Mesh sind) und nicht ganz umgeschaltet. Ein Kloing blieb mir daher bisher erspart.
Viele Grüße,
Patrick
_________________
Ist die Strecke länger als das Motorrad, wird
gefahren
Ron
✦✦✦✦
Moderator
Forums-Sponsor
Tourguide
Anmeldedatum: 07.01.2007
Beiträge: 5632
Wohnort: Ofenstadt Velten
Verfasst am: 10.10.2020 18:36 Uhr
Titel:
Lesezeit: 0,42 Min
Ich schätze mal, dass das auch weniger an der Hardware- also dem Gerät selbst liegt. Ich habe das zumo 590 und Schuberth SC1. Es wird mehr an der Schnittstellensoftware oder dem MP3-Treiber liegen. Von daher könnte das theoretisch überall auftreten. Es ist an diesem Punkt einfach nur eine miese Software. Kann überall passieren. Mir ging es vor allem um dieses Retro-Feeling. Ich könnte heute nicht mehr sagen, wann ich das letzte Mal einen Sprung in der Platte hören konnte. Erinnern kann ich mich z. B. dass früher unsere saisonal vielfach gespielten Weihnachtsplatten solche Macken hatten.
Gruß Ron
_________________
Wer nicht gelebt hat, der kann auch nicht sterben.
www.RonGS.de
© 2007-2025 Berlin-Brandenburg-Biker.de
Based on phpBB by phpBB-Group
Anzahl abgewehrter Hack-/Spam-Versuche:
101159